31
Regierungsblatt
Grohherzogtum Sachsen.
Jahrgang 1916.
Nr. 10.
Inhalt: Ministerialbekanntmachung, betr. Bestimmung der Qlusschlußfrist nach Art. 18 der Höchsten
Verordnung, betr. das Grundbuchwesen. vom 11. UMärz 1908 hinsichtlich verschiedener Grund-
buch--Anlegungsbezirke. S. 31. — Inhaltsverzeichnis aus dem Geichs-Gesetzblatt. S. 32. —
Inhaltsverzeichnis aus dem Zentralblatt für das Deutsche Reich. S. 32.
(Nr. 37.) Ministerialbekanntmachung, betr. Bestimmung der Ausschlußfrist nach Art. 18 der
Höchsten Verordnung, beir. das Grundbuchwesen, vom 11. März 1908 hin-
sichtlich verschiedener Grundbuch-Anlegungsbezirke.
Auf Grund des Art. 18 der Höchsten Verordnung, betr. das Grundbuchwesen,
vom 11. März 1908 (Regierungsblatt S. 107) wird bestimmt, daß die Ausschluß-
frist von sechs Monaten, vor deren Ablauf die in Art. 19 derselben Verordnung
zum Zwecke der Anlegung des Grundbuchs vorgeschriebenen Anmeldungen beim
Grundbuchamt (Amtsgericht) zu erfolgen haben,
für den Gemeindebezirk Heygendorf (Amtsgerichtsbezirk Allstedt),
für den Gemeindebezirk Ellersleben (Amtsgerichtsbezirk Buttstädt),
für den Gemeindebezirk Stregda mit Ausnahme des Flurbezirks Frohnis=
hof (Amtsgerichtsbezirk Eisenach),
für den zum Gemeindebezirk Berka an der Werra gehörigen Flurbezirk Berka-
Horschlitt-Gospenrodaer Gemeindewaldung (Amtsgerichts-
bezirk Gerstungen),
für den Gemeindebezirk Alperstedt (Amtsgerichtsbezirk Großrudestedt),
—–––w — —— — ——
1916.
Ausgegeben in Weimor am 2. März 1916. 10