Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1917. (101)

109 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Zuge- —“s Stempelung 
Efde. Name 5 Ort Name und Art Toypen- nahn- #eserder, des Fabrik Besondere 
Nr. . des Apparates Nr. Azet.= bKelltt dom schildes Bemerkungen 
erbauenden Firma Ver· ¶ t durch 
ordn. Verein 
4 Messer & Co. Ajzetylen-Schweiß- „A 5“ 14 12 Dampfkessel- 
G. m. b. H. apparate Über- 
in Frankfurt „Automat"“, Größe wachungs- 
am Main 0, 1, II, III u. IV verein in 
mit 2, 3, 4, 6 Frankfurt 
und 10 kg am Main 
Karbidfüllung 
5 Heime & Hans Dzetylen-Schwelß. „ 43“ 12 65 Dampfkessel-Bisher in Preu- 
Herzfeld apparate in 4 und und Über- ßen unter Typen- 
in Halle a. S. bezw. 7 Größen Al“ 814 wachungs= nummer „A#l!“ 
verein in zugelassen; die 
Halle a. S. Wasservorlage 65 
wird in zwei 
Größen hergestellt 
6 Emil Büren #zetylen-Schweiß- „] 46“"“ 12 — Dampfkessel-l Auf Antrag kann 
in Hilden (Nheinl.) apparate und und Über. Befreiung von der 
„Siegfried“ i „A 244 14 wachungs= Vorschrift der 
2 Größen I u. II verein in Ziffer 11 Abf. 3 
mit je 4 kg Düsseldorf der Technischen 
Karbidfüllung Grundsätze ge- 
währt werden. 
Für die Zulassung gelten die jeweils von der Technischen Aufsichtskommission 
vorgeschlagenen Bedingungen. 
Weimar, den 12. April 1917. 
Großherzoglich Sächsisches Staatsministerium, 
Departement des Innern. 
Für den Departementschef: 
Slevogt. 
  
1917.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.