Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1917. (101)

115 
Regierungsblatt 
für das 
Grohherzogtum Sachsen. 
Jahrgang 1917. 
JNr. 29. 
Inhalt: Winistertalbekanntmachung über die Ausführung des Impfgesetzes. S. 115. — Ministerial- 
bekanntmachung über die Ernennung des Kegierungsrats Dr. Ernst Ortloff in Geimar zum 
stellvertretenden Mitglied des Beleihungsausschusses der Großherzoglichen Landeskreditkasse. 
G. 128. — Inhaltsverzeichnis aus dem Reichs- Eesebblatt. S. 128. — Inhaltsverzeichnis aus 
dem Zentralblatt für das Deutsche Reich. 128. 
  
  
  
  
  
  
(Nr. 122.) Ministerialbekanntmachung über die Ausführung des Imyfgesetzes. 
Der Bundesrat hat in seiner Sitzung vom 22. März 1917 nachstehende Beschlüsse 
und Vorschriften zum Impfgesetz vom 8. April 1874 festgestellt; sie treten an 
die Stelle der Beschlüsse vom 28. Juni 1899*) und der durch diese Beschlüsse 
genehmigten Bestimmungen und Vordrucke. 
1. Beschlüsse, betreffend den physiologischen und pathologischen Stand 
der Impffrage. 
§ 1. Das einmalige Uberstehen der Pocken (Blattern) verleiht mit seltenen 
Ausnahmen Schutz gegen ein nochmaliges Befallenwerden von dieser Krankheit. 
§ 2. Die Impfung mit Kuhpockenlymphe ist imstande, einen ähnlichen 
Schutz zu bewirken. 
§ 3. Die Dauer des durch Impfung erzielten Schutzes gegen Pocken 
schwankt innerhalb weiter Grenzen, beträgt aber im Durchschnitt zehn Jahre. 
§ 4. Um einen ausreichenden Inmpfsschutz zu erzielen, ist mindestens eine gut 
entwickelte Impfpocke erforderlich. 
  
*o Vergl. M Ministerialbekanntmachung vom 15. Oktober 1899, Regierungsblatt S. 463 flad., lit. B. 
1917. 
Ausgegeben in Weimar am 7. Juni 1917. 31
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.