Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1917. (101)

116 (Ausführung des Impfgesetzes.) 
§ 5. Es bedarf einer Wiederimpfung nach Ablauf von zehn Jahren nach 
der ersten Impfung. 
§ 6. Das Geimpftsein der Umgebung erhöht den Schutz, den der einzelne 
gegen die Pockenkrankheit erworben hat, und die Impfung gewährt demnach nicht 
nur einen persönlichen, sondern auch einen allgemeinen Nutzen in bezug auf 
Pockengefahr. 
§ 7. Die Impfung kann unter Umständen mit Gefahr für den Impfling 
verbunden sein. 
Abgesehen von zufälligen Ubertragungen der Lymphe auf ungeimpfte Körper- 
stellen kommen als Impfschädigungen nur Wundinfektionskrankheiten infolge nach- 
träglicher Verunreinigung der Impfstellen gelegentlich vor. 
Die Gefahr der Impfung kann durch Zurückstellung kranker Kinder von der 
Impfung, durch sorgfältige Ausführung der Impfung sowie durch richtige Pflege 
der Impflinge auf einen so geringen Umfang beschränkt werden, daß der Nutzen 
der Impfung den gelegentlichen Schaden unendlich überwiegt. 
§ 8. Die Einführung der Impfung hat, soweit wissenschaftlich nachweisbar 
ist, keine Zunahme bestimmter Krankheiten oder der Sterblichkeit im allgemeinen 
zur Folge gehabt. 
2. Beschlüsse, betreffend die ausschließliche Berwendung von Tierlymphe 
zur Impfung. 
§ 1. Es haben sich bisher keine Anhaltspunkte für die Annahme eines 
ursächlichen Zusammenhangs zwischen den in der Tierlymphe bekannten Keimen 
und den Reizerscheinungen ergeben, die nach der Impfung auftreten. 
§ 2. Die Impfung ist sowohl bei öffentlichen, als auch bei Privatimpfungen 
nur mit Tierlymphe vorzunehmen. 
§ 3. Der Impfstoff ist aus staatlichen Impfanstalten zu beziehen. Doch 
können die Landesbehörden bestimmen, daß auch aus Privatimpfanstalten, die der 
staatlichen Aufsicht unterstehen, solcher bezogen werden darf. 
Es ist erwünscht, daß von den staatlichen Impfanstalten auch für private 
Impfungen der Impfstoff an Arzte unentgeltlich abgegeben wird. 
8 4. Für den Handel mit Impfstoff in den Apotheken gelten folgende 
Vorschriften:
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.