Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1917. (101)

134 
  
  
  
  
Anlage 4. Handverkaufsliste. 
Acetum. Essig Capsulae extract. fllit. Wurmfarmextrakt 
„ pyrolignos. crud. roher Holzessig Nur Extralt allein nach 
„rectific. gerein. Holzessig Arzneitaxe zu berechnen. 
„Sabacdillae Sabodillessig +Capsulae gelat. c. Ol. Rizinuskapseln 
Acidum boric. cryst. Borsäure Ricini 30 (mit Schachtel) 
6 „ pulv. Borsäurepulver + on „ C. Ol. Sandelölkapseln 0,3 
+ „ „ cltric. pulv. Zitronensäurepulver Santall O0.3 (mit Schachtel) 
„ bydrochloric. crud. rohe Salzsäure 5 » „ C. Ol. Sandelölkapseln 0,5 
„ Salichlic. Salizylsäure Santall 00 5Bwmit Schachtel) 
1 „ tteamnnicum Gerbsäure Carrageen conc. Isländisches Moos 
tartarsc. pull. Weinsäurepulver Cataplasma artificle Künstl. Kataplasma 
Adeps suillus Schmalz Charta nitrata Salpeterpapier 
Aether Ather „ resinosa Gichtpapier 
„ cacetic. Essigäther „ Sinaplsata min. Senfpapier, klein 
„ Petrolei Petroleumäther „ „ mal. Senfpapier, groß 
Alcohol absolutus absoluter Alkohol Collemplastra adhaes. Deutsches Kautsch.= 
Alumen pulv. Alaunpulver german, Heftpflaster 
», ustum gebrannter Alaun Collemplastra Belersaori Pflastermulle mit 
Amylum Oryzae pulv. Reisstärke cum Hydrarg., Zinc. OQuecksilber, Zinkoxyd, 
TUritsci pul. Weizenstärke oyd., Acid. sal.] Salieylsäure 
Kte borte. Vorwasser Collemplastra Capsic Capsicin-Pflaster 
dua Calcarlae Kalkwasser Collodium Kollodium 
„ Carbolisata et IIsol! Karbol= und Lysolwasser Collodlum salicylatum Hühneraugenkollodium 
bis 3% bis 5% Cortex frangulae conc. Faulbaumrinde 
b destillata destilliertes Wasser 
S Poenicull Fenchelwaßser „ Cuercus conc. Eichenrinde 
, Plumb Bletwasser Electuar, e Senna Sennalatwerge 
Argent. nitric. Höllensteinstiftin HolzhülseElixir e succ. llquirit. Brustelixir 
Balsam. peruvsen. Perubalsam Empl. adhaes. germ. Deutsches Heftpflaster 
Benzin. venale Benzin „ lois Pechpflaster 
Bolus alba pulv. Weißer Bolus Extract. Pini silvestr. Fichtennadelextrakt 
Borax pulv. Boraxpulver T#ö#aex medicinalls Hefe 
Calcaria chlorata Chlorkalk Flores Chamomillae Kamillen 
Culcium sulf. ust. Alabastergips „Graminis Heublumen 
Camphora Kampfer „NMalvae arb. Malvenblüten 
+Capsulae gelatinosae#cum Copuaivbalsamkapseln „ Sambuci Fliederblüten 
bals. Copatlv. 0,5 u. O,610,5 u. O,6 (mit Schachtel) „ Tiliae conc. Lindenblüten