Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1917. (101)

——— 
137 
  
Tinctura Myrrhae 
" KRhei aquosa 
77 177 VInosa 
dà Valerlanse 
7 5 dether. 
" Zingiber. 
Unguentum acidi borici 
„ basllicum 
„ Boroglycerinl 
cum Lanolin 
„ Cerussae 
„ diachylon 
b leniens D. A. B. 
„ Plumbi 
r Zincl 
  
Myrrhentinktur 
Wässerige Rhabarber- 
tropfen 
Weinige Rhabarber- 
tropfen 
Baldriantinktur 
Atherische Baldrian- 
tropfen 
Ingwertinktur 
Borsalbe 
Königssalbe 
Boroglyzerinlanolin 
Bleiweißsalbe 
Hebrasalbe 
Gold-Cream 
Bleisalbe 
Zinksalbe 
  
Vaselin., album 
„ flavum 
Vasogen jodat. 
„ ichthiol. 
„ camph. chlorof. 
Vasolimente 
Zincum oxydat. crud. 
Weine: 
Süßer österr. Medizinalwein 
Malagawein 
Sherry 
Portwein 
China-Wein 
Condurango-Wein 
Pepsin-Wein 
  
Weißes Vaselin 
Gelbes Vaselin 
Vasogene 
Vasolimente 
Rohes Zinkoxyd 
(Nr. 128.) Ministerlalbekanntmachung über einen Nachtrag zur Deutschen Arzneitaxe. 
Ein Nachtrag zu der durch Ministerialbekanntmachung vom 18. Dezember 1916 
(Regierungsblatt S. 333) eingeführten Deutschen Arzneitaxe 1917, Abschnitt E 
(Preisliste der Arzneimittel) und Abschnitt F (Preisliste der Gefäße), wird binnen 
kurzem in der Weidmannschen Buchhandlung in Berlin SW. 68, Zimmerstraße 94, 
erscheinen und wird mit Wirkung vom 1. Juni 1917 ab in Kraft gesetzt. 
Im übrigen bleibt die Deutsche Arzneitaxe 1917 weiterhin gültig. 
Weimar, den 1. Juni 1917. 
Großherzoglich Sächsisches Staatsministerium, 
Departement des Innern. 
Anteutsch.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.