XXVI
Obst. (Forts.)
— Lileferungsverträge, Preis, Handel usw. (Verordn.
v. 18. April) 79, — ((Berichtigung) 204,
— Gerkehr mit O. aus der Ernte 1917 (Werordn.
v. 18. Alug.) 195, — teilw. Aufhebung (Bek. v.
31. Aug.) 206.
Ochsen. Werfüttern v. Hafer während der Früh-
jahrsbestellung (Berordn. v. 5. März) 57,
ÖOffentliche Lasten von Grundstücken (Landesh.
Werordn. v. 22. Aug.) 201. «
dssentlkchesammlungemVertriebvonGegens
ständenuMeranstaltungenzurAnterhaltung
und Belehrung zum Gesten der Kriegswohl-
fahrtspflege (Ausf.-Best. v. 28. Febr.) 37.
Iffentlicher Güterverkehr auf den Wasser-
straßen. Errichtung einer Steuerstelle und einer
Kilfsstelle (Bek. v. 15. Okt.) 230.
Oldisleben. Sparkasse. WGBerechtigung zur An-
nahme von Anträgen in Weichsschulbdbuchange-
legenheiten (Bek. v. 19. Nov.) 249.
Sle.
— Uiineralöle, zerzeugnisse (Verordn. v. 5. Febr.) 25,
— Ol aus Knochen (Verordn. v. 20. Febr.) 34, —
(Verordn. v. 12. Mai) 112,
— Terpentinöl. Kienöl (Werordn. v. 26. Febr.) 55.
— Hlfrüchte und daraus gewonnene Produkte (Ver-
ordn. v. 28. Aug.) 198.
Ilfrüchte.
— Höchstpreise f. landw. Erzeugnisse (WVerordn. v.
26 April) 89,
— O. u. daraus gewonnene Produkte (Verordn. v.
28. Aug.) 198.
Ilkuchen (Verordn. v. 283. Aug.) 198.
Ilmehle (Verordn. v. 23. Aug.) 198.
Slsãure. WVerkehr. Höchstpreise (Berorbn. v. 12. Wah)
112.
Opium. Handel mit O. u. anderen Betäubungs=
mitteln (Verordn. v. 268. März) 71.
Ortloff, Dr. Ernst, Regierungsrat, Weimar. Mit-
glied des Geleihungsausschusses der Landes-
kreditkasse (Bek. v. 16. Mai) 128.
Ortswechsel. Abmeldung aus der Lebensmittel-
versorgung (Werordn. v. 15. Mail) 112.
Oschatz, Hermann, Mühlenbesitzer, Jena. Beisitzer
im Schiebsgericht zur Beilegung der Streitig-
keiten, die sich aus der Abernahme von Kleie
aus Getreide ergeben (Verordn. v. 13. Nov.) 243.
Ostheim, Vordergericht. Abergangsabgabe f. Bier
u. Malz (Höchste Verorbn. v. 15. Aug.) 189,
Sachverzeichnis 1917.
Papier. Bestandserhebung (Werorbn. v. 26. Sept.)
219.
Pappe. Bestandserhebung (Verorbn. v. 26. Sept.)
219.
Paula= und -Walter-Barbdenheuer-Stiftung,
Ruhla ((Bek. v. 26. Okt.) 232.
Personenberkehr. Besteuerung (Bek. v. 21. Aug.)
203.
Pferde.
— Pferde-Aushebungs--Vorschrift f. d. Großb.
Sachsen. Abänderung (Bek. v. 10. Febr.) 81,
— Abgabe an die Verbandskasse 5. Plerdebesitzer
(Bek. v. 28. Aug.) 205.
Pferbefüße. Knochen (Werordn. v. 12. Mal) 112.
Pferbe= u. Rindviebbestände. Aufnahme 1917
(Bek. v. 7. März) 64.
Pbarmazeutische Vorprüfung f. b. Jahre 1918/20
(Bek. v. 14. Dez.) 273.
Pbarmazeutische Prüfung. Zusammensetzung 5d.
Prüfungskommission (Bek. v. 13. Sept.) 217.
Pbotogvraphien slehe Lichtbilder.
Piltz, Oberamtsrichter. Geh. Justizrat, Eisenach.
Mitglied der Landessynode ((Bek. v. 25. Okt.) 235.
Pocken-Schutzimpfung. Ausführung des Impf-
gesetzes (Bek. v. 10. Mai) 115.
Polizeistrasen. Löschung von Strafvermerken
(Landesherrl. Gnadenerlaß v. 27. Fan.) 5.
Pomplitz, Geh. RKeg.-Rat. Weimar. Ausscheiben
aus der Landessynode (Bek. v. 25. Okt.) 285.
Portugal. Anmeldung v. Forderungen gegen
Schuldner in P. (Verordn. v. 13. Jan.) 7.
ostwesen.
— Anderung der Postordnung v. 20. QMärz 1900.
Seite 10, 81. 166,
— Underung d. Telegraphenordnung (Bek. v. 4,
Juli) 159,
— Meue UAusgabe b. Postordnung (Bek. v. 4. Sept.)
210.
Präbistorische Gunde. Ausgrabungsgesetz (Gelk.
v. 12. Dez.) 277.
Preisbeschränkungen bei der Ausbesserung von
Schuhwaren (Verordn. v. 10. Mai) 111.
Preissteigerungen, übermäßige, bei Lederverkäufen
(Bek. v. 18. Sept.) 211.