Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1917. (101)

261 
Regierungsblatt 
Grokhherzogtum Sachsen. 
Jahrgang 1917. 
Nr. 75. 
Inbalt: Krittes Nachtragsgelet zum Steuergesetz für die Jahre 1914, 1915 und 1916 vom 12. Juni 
S. 261.— Oesetz, betreffend einen Mchtrag zu dem Gesetz über das Kostenwesen in 
o1 S. und WVerwaltungssacken in der Gassung der Ministerialbekanntmachung vom 
28. Gebruar 1900. S. 264. — Minlsterlalbelanntmachung, betreffend die Gewährung von 
lausenden Kriegsbeihilfen und Kriegsteuerungszulagen. S. 265. — Ministerialbekannt- 
machung über den IV. Nachtrag, vom 22. November 1917, zur Satzung der Sparkasse in 
VWeimar vom 16. Februar 1899. S. 270. — Inhaltsverzeichnis aus bem Zentralblatt für 
das Deutsche Reich. S. 270. 
  
  
  
  
  
(Nr. 284.) Drittes Nachtragsgesetz, vom 12. Dezember 1917, zum Steuergesetz für die Jahre 
1914, 1915 und 1916 vom 12. Juni 1913. 
1 Wir 
Wilbelm Ernst, 
von Gottes Gnaden 
Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach, Landgraf in Thüringen, 
Markgraf zu Meißen, gefürsteter Graf zu Henneberg, 
Herr zu Blankenhain, Neustadt und Tautenburg 
2c. 2c. 
verordnen mit Zustimmung des getreuen Landtags, in Abänderung des Steuer- 
gesetzes für die Jahre 1914, 1915 und 1916 und des Nachtragsgesetzes dazu 
vom 25. Mai 1916, die auf das Jahr 191l8 erstreckt sind, was folgt: 
Vom 1. Januar 1918 an wird die Einkommensteuer nach den aus der an- 
liegenden, einen Teil dieses Gesetzes bildenden Tabelle ersichtlichen Sätzen erhoben. 
1917. 
Ausgegeben in Weimar am 31. Dezember 1917. 79
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.