Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1917. (101)

34 
(Nr. 36.) Ministerialverordnung vom 20. Februar 1917 über den Verkehr mit Knochen, 
Knochenerzeugnifsen, insbesondere Knochenfetten und anderen setthaltigen 
Stoffen. 
Auf Grund der Bundesratsverordnung über den Verkehr mit Knochen, Knochen- 
erzeugnissen, insbesondere Knochenfetten und anderen fetthaltigen Stoffen vom 
15. Februar 1917 (Reichs-Gesetzblatt S. 137) bestimmen wir: 
1. Zuständige Behörde ist der Gemeindevorstand als Ortspolizeibehörde. 
2. Höhere Verwaltungsbehörde ist der Großherzogliche Bezirksdirektor. 
Weimar, den 20. Februar 1917. 
Großberzoglich Sächsisches Staatsministerium, 
Departement des Innern. 
Slebogt 
im Auftrag. 
  
(Nr. 37.) Ministerialverordnung vom 20. Februar 1917 Über die Kosten der Schlachtvieh- 
und Fleischbeschau einschließlich der Trichinenschau. 
Auf Grund des § 8 des Ausführungsgesetzes vom 18. März 1903 zum Reichs- 
gesetz vom 3. Juni 1900, die Schlachtvieh= und Fleischbeschau betreffend, wird 
folgendes verordnet: 
1. 
8 50 A der Ausführungsverordnung (Seite 90 des Regierungsblattes, Seite 26 
der Einzelausgabe) ist zu ersetzen durch: 
1. Für einen ganzen Tierkörper eines Schweines, Wildschweins 75 F, 
2. Für ein Fleischstück, eine Specksettte 40 . 
2. 
§ 52 der Ausführungsverordnung (Seite 91 des Regierungsblattes, Seite 27 
der Einzelausgabe) erhält folgenden Zusatz: 
Bei Entfernungen von mehr als 2 km vom Wohnort des Fleischbeschauers 
sind diesem 10 Wegevergütung für das km des Hin= und Rückwegs zu ge- 
währen. Werden auf einem Wege mehrere Fleischbeschauen ausgeführt, so sind 
die Wegekosten entsprechend zu verteilen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.