Sachverzeichnis“)
zu dem Regierungsblatt für das Großherzogtum Sachsen.
Jahrgang 1917.
A.
Abgabe vom öffentl. Güterverkehr auf den Wasser-
straßen. Errichtung einer Steuerstelle und einer
Silfsstelle (Bek. v. 15. Okt.) 230.
Abkürzung des juristischen Vorbereitungs=
dienstes für Kriegsteilnehmer (Werordn. v.
19. Dez.) 288.
Abmeldung beim Ortswechsel oder Sterbefällen,
wegen der Lebensmiltelversorgung (Verordn. v.
15. Mai) 112.
Acker.
— Ernteflächenerhebung (Werordn. v. 29. Mai) 139,
— (Verordn. v. 14. Sept.) 213.
Ackerbestellung. Anwendg. d. Verorbn. v. 7. Upril
1915 auf städt. Grundstücke. Aushebg. d. Verordn.
v. 19. April 1916 (Verorbn. v. 17. März) 61.
Allsemeine Ruhbegebaltsbersicherung Deutscher
Krankenkassen (Bek. v. 24. Nov.) 260.
Anerkannte Saatgutwirtschaften (Verordn. v.
81. Jan.) 17.
Anmeldung von Forderungen an Schulbner
im keindl. Auslande (Verordn. v. 18. Jan.) 7.
Anmeldung zur Lebensmittelverforgung bei
Geburtsfällen (Verordn. v. 15. Matl) 112.
Abpfel. WVerkehr mit Obst aus der Ernte 1917
(Verordn. v. 18. Aug.) 195, 206.
Apolda.
— Ausscheibung des Gemeindebezirks Nauenborf
mit Heusdorf aus dem Standesamtsbezirk
Apolda und Errichtung eines besonderen Stan-
desamts (Bek. v. 8. MWärz) 61.
— Sparkassesatzung. I. Rachtrag (GBek. v. 3. April) 86,
— Germessungsamt Apolda übernimmt die Ka-
tasterführung des Bezirks Guttstädt (Pek. v.
24. April) 91.
— Sollamt Apolda, Steuerstelle f. d. Entrichtung
der Abgabe vom öffentl. Cüterverkehr auf den
Wasserstraßen (Bek. v. 15. Okt.) 230,
— Sparkasse. Berechtigung zur Annahme v. An-
trägen in Schuldbuchangelegenheiten (Bek. v.
19. Mov.) 249.
Apotbeken.
— Kommission f. d. pharmazeutische Prüsung (Gek.
v. 13. Sept.) 217, ·
—-DiphtheriesöekmS.3.80,181,167,221.274,
— Tetanus-Sera, S. 8, 72, 131. 167. 194, 222, 274,
— Meningokokken-Serum. S. 72, 131,
— 1. Tachtrag zur Arzneitaxe 1917 (Bek. v. 1.
Zuni) 137,
— 2. Machtrag zur Arzneitaxe 1917 ((ek. v. 19.
Sept.) 215.
— 8. Nachtrag zur Arzneitaxe 1917 (ek. v. 5
Nov.) 288,
*) Anmerkung. SDie durch den Krieg veranlaßten Bekanntmachungen usw. sind auch gesammelt
unter dem Stichworte „Krieg“ zu finden.
1917.
I