99
Regierungsblatt
für das
Grohherzogtum Sachsen.
Jahrgang 1918.
Nr. 31.
Inhalt: Ministerialverordnung zur Ausführung der Reichsversicherungsordnung. S. 99. — Ministerial-
verordnung über das Verfüttern von Grünsutter. S. 99. — Ministerialbekanntmachung
über die Ausschreibung eines ordentlichen Beitrags zur Gebäude-Brandversicherungsanstalt.
S. 100. — Inhaltsverzeichnis aus dem Keichs-Gesetzblatt. S. 100.
(Nr. 94.) Ministerialverordnung vom 14. Mai 1918 zur Ausführung der Reichsversicherungs-
ordnung.
Auf Grund von § 1616 der Reichsversicherungsordnung vom 19. Juli 1911
(Reichs-Gesetzblatt S. 509) wird bestimmt:
Die Ansprüche auf die Leistungen der Invaliden= und Hinterbliebenenversiche-
rung können mit der Wirkung der §§ 1256, 1263 auch bei dem Gemeindevorstand
des Ortes, in dem der Versicherte zur Zeit des Antrags wohnt oder beschäftigt ist,
oder bei dem Vorstand der Thüringischen Landesversicherungsanstalt in Weimar
oder bei der Militärbehörde, der der Versicherte unterstellt ist, angemeldet werden.
Weimar, den 14. Mai 1918.
Großherzoglich Sächsisches Staatsministerium,
Departement des Innern.
Münzel i. V.
(Nr. 95.) Ministerialverordnung vom 17. Mai 1918 über das Verfüttern von Grünfutter.
Auf Grund der Bundesratsverordnung vom 20. Mai 1915 (Reichs-Gesetzblatt
S. 287) bestimmen wir:
1918.
Ausgegeben in Weimar am 4. Juni 1018. 34