Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1918. (102)

161 
Regierungsblatt 
für das 
Grohherzogtum Jachsen. 
Jahrgang 1918. 
42. 
Fnhalt: Ministertalverordnung über die Ausführung der Reichsgetreideordnung für die Ernte 1918. 
S. — Ministerialverordnung über die Preise für Heu aus der Ernte 1918. S. 163. — 
Sallcerialpccnsea über die Preise für Stroh und Häcksel aus der Ernte 1918. S. 163.— 
Ministerialverordnung über den Berkehr mit Laubheu. S. 164. — Ministerialverordnung 
über Ausbesserung von Schuhwaren und Herstellung von Maßschuhwerk. S. 164. — Ministerial- 
verordnung über Maßnahmen zur Geschränkung des Fremdenverkehrs. S. 165 — Ministerial- 
verordnung über den Gerkehr mit Getreide, Hülsenfrüchten, Buchweizen und Hirse zu Saat- 
zwecken. S. 165. — Ministerialbekanntmachung, betreffend Hebammen. S. 166. — Ministerial- 
bekanntmachung über A#nderung der Ein= und Ausfahrten am Ostende des Bahnhofs Eisenach. 
S. 166. — Ministerialrekanntmachung. betreffend Ersatzwahl für den verstorbenen Landtags- 
abgeordneten Landkommissar Hermann Reichmuth in Olbersleben. S. 167. — Ministerial- 
bekanntmachung über den dritten Nachtrag zu den Satzungen der Fäbtischen Sparkasse in 
Gccha. S. 167. — Inhaltsverzeicknis aus dem Ceichs-Sesetzblait. S. 168. 
  
  
  
  
  
(Nr. 135.) Ministerialverordnung vom 4. Juli 1918 über die Ausführung der Reichsgetreide- 
ordnung für die Ernte 1918. 
Auf Grund der 88 73 und 74 der Reichsgetreideordnung für die Ernte 1918 
(Reichs-Gesetzblatt S. 435) bestimmen wir: 
§ 1. 
Kommunalverband ist der Verwaltungsbezirk, vertreten durch den Groß- 
herzoglichen Bezirksdirektor. 
82. 
Höhere Verwaltungsbehörde ist das Großherzoglich Sächsische Staats- 
ministerium, Departement des Innern. 
8 3. 
Zuständige Behörde im Sinne der §§ 5, 6, 43, 49, 50 und 71 der Reichs- 
getreideordnung ist der Großherzogliche Bezirksdirektor. 
1918.— 
Ausgegeben in Weimar am 6. August 1918. 49