Full text: Deutsches Kolonialblatt. XIV. Jahrgang, 1903. (14)

Am Donnerstag, den 5. November 
1903, morgens 10 Uhr, soll im Bureau 
der uchert-Eesellchaft in Liqui- 
dation, Berlin W. 9, Königin Angusta- 
straße 13, der gesamte Besigtz dieser 
Gesellschaft, bestehend in der zur täg- 
lichen Verarbeitung von 3000 Zentnern 
Zukerrohr eingerichteten, modernen, 
etriebsfähigen Rohrzuckerfabrik und 
Rumbrennerei, diversen Woßhnhusern. 
Grundbesitz 2c., sowie einer Land= und 
Fabrikations-Konzession, belegen in 
und bei Mauia bei Pangani (Deutsch- 
Ostafrika) am schiffbaren Panganifluß, 
öffentlich meistbietend versteigert werden. 
Ebenso gelangt in diesem Termin 
der ganze bewegliche Besitz der Gesell- 
schaft, wie 25 Mobilien, Fahrzeuge, 
Utensilien, Werkzeuge, Feldbahn, Re- 
serveteile, sonstige Vorräte 2c. zur Ver- 
steigerung. 
ie Kü#ne. der Fabrik 2c. können 
von Interessenten an den Wochentagen, 
morgens von 9—12 Uhr, im Bureau 
der Gesellschaft eingesehen werden, 
woselbst auf Wunsch auch weitere Aus- 
künfte erteilt werden. 1838) 
Der Käufer hat im Versteigerungs- 
termin 20 Prozent des Kaufpreises als 
Sicherheit zu hinterlegen und den Rest 
innerhalb vier Wochen zu bezahlen. 
„teo-eoeoOoe-eerstn 
G. 1. v. Halem 
Export- u. Verlags- 
Buchhandlung 
Bremen 
empfiehlt sich zur Besorgung 
Sämtlicher Bücher und 
  
Zeitschriften 
in allen Sprachen. (3) 
— 
Kataloge, Prospelete, Spezial- 
offerten, Literarische Auskünfte 
aller Art gratis und franko. 
boe“aoalbareoersriesioeoerreeeees 
NNNNTT 
für Deutschland und Ausland weist 
kostenlos nach das (un) 
Kilgemeine Jechnische Verkahrstist 
Schulz & Co., Berlin SW. 19. 
mzüge v. u. p. helieb. Plätren sowis 
vyvbersee-Transport per tift, 
Lf u. Spedition 
übernehmen billigst 
H.Wachtmann & Co., 
Pa. Reserenz. Hamhburg. (115) 
————..————————————— Ê 
or-e--eaodzbrr s’ "O[irn-“ 
  
  
  
  
539 — 
Telegr.-Adr.: Porosität, Berlin. 
Schlatannüne (Plemear) 
auch Morgen- u. Hausanzuy, 
erprobt für Tropen und Reise. 
Mau ist darin stets angezogen, 
und doch sind sie dabei leicht 
und beqnem. 
bie Schlafanzüge 
werden d. Nacht- 
hemden, welch 
letztere, da aus 
einem Stück, un- 
bequem sind und 
die Bewegungen 
hindern, immer 
mehrvorgezogen. 
Mit Verschnö- 
rung u. Umlege- 
kragen, wie Ab- 
bildung event. 
Emit klein Steb- 
Kkragen u. vorn zu 
» knöpfeukstollen 
sich selbige (Jacke und Hose) 
in Qualit. IV. III II I 
Baumwolle 5.40 6,50 8,50 10,50 
Halbwolle 9, 11,50 14,50 17,50 
Wolll 20,.— 23.24 
Seide Bast 29, 50 
Seidengemischt. hell und mittet 
gestreist M. 25,— 
JNeu! Imitierte Bastseide, fabel- 
haft leicht, Gewicht 350 g, sehr 
weich u. porös, Jl. 15.—. 
##“ Bsterrny Ilalæueite. Iirust- 
ieite u. Körperlänge angeben. 
„Bazar“ Nürnberg, 
Sanitätsdepot für rabonelle Bekleiddung. 
Berlin W., Französischestr. 20. 
  
. 
  
  
    
  
Fanggeräte 
für alle Sorten Raubtiere, schldd- 
liche Vügel etec. etec. 
Mäuse- und Rattenfallen. 
Gröfster Export dieser Artikel in 
technisch vollendeten Systemen. 
Musterlager in Hamburg bei 
Mbrecht & Richter. 
Neutr. Katalog No. 39 in vier Sprachen kostenlos. 
Haynauer Hauhtectallenabrik . Stall & Pe. 
Haynau (Schleslen). (u) 
  
Thöringer Fahnen-Fabrik 
      
      
      
    
Coburg. "15 
Gestickte und gemalte . 
Vereinsfahnen, Haus- z 
flaggen und Wimpel, 
Kirchenparamente. · 
ansttslttokchosknoko. 
  
  
  
FAHRRADWERKEAO 
scHoNAus-«cHEMN-Tz. 
leipzig 1897 
Staatsmedeille 
München 1899 
Coldene Medaille 
Weltausstellung 
aris 1000 
GrrnnP. 
Gragow & Wolmam. 
Hamburg. 
Neuerwall No. 55/57. 
Einkauf und Spedition 
für Waren aller Art, speziell 
nach und von den deutschen 
Kolonien in 
West- und Ostafrika. 
Spezialitäten: 
Lebensmittel, Baumateriallen, 
Manufaktur- und Elsenwaren. 
Verkauf 
aller Kolonial-Erzeugnisse.