Full text: Regierungs-Blatt für das Großherzogthum Sachsen auf das Jahr 1918. (102)

317 
Stier in Weimar vorläufig zum Vorsitzenden an Stelle des verstorbenen 
Vorsitzenden August Wallack und den Fabrikanten F. Hering in 
Jena zum Beisitzer an Stelle des verstorbenen Beisitzers A. Lange in 
Weimar. 
Die Bestellung erfolgt für den Rest der Amtsperiode. 
Mit Bezug auf die Bekanntmachung vom 4. Februar 1902 (Regierungsblatt 
S. 21) wird dies zur öffentlichen Kenntnis gebracht. 
Weimar, den 22. November 1918. 
Staatsministerium, Inneres. 
Slebogt i. V. 
  
(Nr. 239.) Ministerialbekanntmachung über die Gebhardt-Stiftung. 
Der Brauereibesitzer Gebhardt in Berka (Werra) hat unter dem Namen 
Gebhardt-Stiftung eine Stiftung errichtet und sie mit einem Kapital von 
10 000 ausgestattet. 
Der Zinsertrag soll zur Unterstützung bedürftiger Kameraden der Gruppe XI 
des Sachsen-Weimarischen Krieger= und Militärvereinsbundes für den Amtsgerichts- 
bezirk Gerstungen, vorzugsweise von Kriegsteilnehmern der Gruppe, verwendet 
werden. 
Wir haben diese Stiftung genehmigt. 
Weimar, den 27. November 1918. 
Staatsministerium, Inneres. 
Slevogt i. B. 
  
(Nr. 240.) Inhaltsverzeichnis aus Nr. 152 bis 161 des Reichs--Gesetzblattes. 
Nr. 6526. Bekanntmachung, betreffend Anderung der Anlage C zur Eisenbahn- 
Verkehrsordnung. Vom 9. November 1918. 
„ 6527. Bekanntmachung, betreffend Anderung der Militär-Transportordnung. 
Vom 9. November 1918. 
„ 6528. Aufruf des Rates der Volksbeauftragten an das deutsche Volk. Vom 
12. November 1918. 
„ 6529. Erlaß über die Errichtung des Reichsamts für die wirtschaftliche 
Demobilmachung (Demobilmachungsamt). Vom 12. November 1918. 
79*
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.