dieser Abgaben für Fuhrwerke mit breiten
Radfelgen und für solche mit hervorstehenden
Radnägeln. 58. Instruktion zu Doll-
ziehung dieses Gesetzes. 688. Erinnerung
an die genauere Befolgung des &.5 des
Straßenbau-Abgaben-Gesetzes v. J. 1831.
6.5.
T.
Taback-Handel. Auflage auf denselben pro
18 / 540. Gesetz über die Vertheilung
und Erhebung. der Taback-Auflage. 626.
Instrukrion zu Wollziehung dieses Gesetzes.
665.
Tagblätter. s. Censur.
Taubstummen-Erzicehung. Aufforderung
zur Einsendung der Verzeichnisse der taub-
stummen und blinden Kinder. 59. Aufruf
zur Benützung der Taubsiummen-Schule zu
Eölingen. 45. Aufnahme in die Anstalt zu
Gmönd für das Lehrjahr vom 1. Septem-
ber 18 421.
Thier= Arzuei-Schule. Aufforderung der
Lehr-Candidaten für das Schuljahr 18°½8.
659.
Topographie. Die topographische Beschrei-
bung des Kdnigreichs wird zur Anschaffung
aus öffentlichen Cassen empfohlen. 145.
Transporte. s. Gefangene.
Trauungen. Die Katholiken haben in der
geschlossenen Zeit die Dispensation zu Trauun-
gen einzuholen und hiefuͤr dieselbe Taxe, wie
die Protestanten, zu bezahlen. 615.
u
Ueberschwemmung. Vorsichts-Maßregeln zu
Verhürung weiterer Nachtheile der Statt ge-
26
habten Ueberschwemmung. 666. Belobung 2c.
mehrerer Offiziere und Soldaten, die sich bei
der Ueberschwemmung durch Hölfcleistung
ausgezeichnet haben. 8:3.
Uferbolz-Pflanzungen.
deren Beförderung. 769.
Umgelb. s. Wirthschafts-Abgaben.
Universität. Besuch derselben im Winter-
halbiahr 6 3¾/. 153. Desgl. im Sommer=
bhalbjahr 1824. 420. Benennung der zum
akademischen Studium legiti irten Fäng=
linge. 107. 760. 797. Bekanntmachung der
angekündigten Vorlesungen. 146. 705. Preise-
Verrheilung an Studireude. 871. s. auch
Prüfungen, und Wilhelmsstift.
V.
Vaccination. s. Medicinal-Wesen.
Verbrecher. Verzeichniß fluͤchtiger Verbrecher.
350.
Verdienst-Medaillen. Verlust derselben als
Folge der Zuchthaus- oder Arbeitẽhausstrafe.
594. Art. 36.
Vermaͤchtnifse. s. (einzelne) Stiftungen.
Vicariats-Tabellen. Vorschrift, wegen de-
ren zeitiger Einsendung. 849.
Vieh-Salz. Anstalten zum Verkauf desselben
in allen Theilen des Königreichs. 216.
Aufforderung zu
Wablen. Der Kirchen-Konvents-Mitglieder
60. G. 7. 8.
Wabl-Rechte. VDerlust derselben als Folge
gewisser Frciheitsstrafen. 594. Art. 37. Su-
spension der activen (nicht auch der passiven)
Wahlrechte während des Vollzugs einer den
Perlust dieser Rechte nach sich ziehenden