Location im Gante betreffend, die Beru-
fung je wegen Mangels an der appel-
lablen Summe, unter Verwerfung der
eventuell angebrachten Nichtigkeits-Kla-
gen, weggewiesen.
15. In der Ationssache von dem O. A. Ge-
richt Hall zwischen der Ehefrau des Frie-
drich David Feuchter, von Gottwolls-
hausen, Kl., Antin, und dem Schult-
heißen Franz daselbst und Consorten,
Bekl., Aten, Wiederaufhebung eines
Gutskaufs betreffend, wurde vermöge
Beschlusses vom 19. December, eröffnet
den 16. Januar, die ergriffene Berufung
gegen das untergerichtliche Erkenntniß
wegen versäumter Nothfrist zu Einrei-
chung der Beschwerdeschrift, unter Ver-
urtheilung der Antin in die Kosten, für
verlassen erklärt. (d. 5r. Januar.)
5. Ehegerichtlicher Senat.
Unterm 16. Januar wurde geschieden:
Carl Friedrich Dehlinger, von Schorndorf,
Kl., von Barbara, geb. Hassert da-
selbst, Bekl., wegen beharrlicher Wei-
gerung der Bekl. in Fortsehung der
Ehe, unter Vergleichung der Kosten.
IV. Gerichtshof für den Donau-Kreis.
1. Criminal= Senat.
Den 5. Januar wurde:
1. Bernhard Maier, von Oberstohingen,
O. A. Ulm, wegen großen und ausge-
zeichneten, aber vor Eröffnung der Un-
tersuchung von ihm erseßten Diebstahls,
neben dem Kosten-Ersaß zu viermo-
natlicher Festungs-Arbeitsstrafe, und
#. der bei dem O.A. Gerichte Saulgau in
Untersuchung gekommene Ludwig Wie-
singer, von Peterwardein in Ungarn,
wegen zum drittenmal wiederholter eer-
botswidriger Rückkehr in das Konig-
reich, wiederholten Vagirens und ande-
rer geringerer Vergehen, neben dem Er-
saß seiner Verhafts= und sämtlicher Un-
tersuchungs-Kosten zu fünfzehenmo-
natlicher Zuchthausstrafe zu Gotteszell
mit derbem Abschied und nachheriger
Ausweisung aus dem Königreich unter
Androhung schärferer Strafe für den