1,4
.) Dienst-Nachrichten.
Seine Königliche Majestét haben
durch böchste Debrete vom 22. v. M. den
Referendär erster Elasse, Riecker, von
Stuttgart, zum Oberamtsgerichrs-Aktuar
in Welzheim zu ernennen, und
den Referendär erster Elasse, See-
fried, von Eßlingen, in die Zahl der
Rechts-Consulenten aufzunehmen geruht.
— Derselbe hat Eßlingen zu seinem
Wohnsit erwählt.
Sodann haben Höchstdieselben ver-
mööge höchster Entschließung vom 26. v. M.
den von dem akademischen Senat der Uni-
versität Tübingen zum Stadt-Pfarramt
in Leonberg präsentirten Pfarrer Günz-
ler zu Sreinenberg, im Dekanat Schorn-
dorf, bestätigt, und denselben zugleich zum
Dekan in Leonberg gnädigst ernannt, auch
vermöge höchsten Dekrets vom 27. v. M.
das erledigte Stadt-Pfarramt Altenstaig,
im Dekanat Nagold, dem Diakonats-Ver-
weser Küchel an letzterem Ort gnädigst
übertragen.
Ferner haben Seine Königliche Ma-
jestät durch höchste Dekrete vom 28.v. M.
dem Oberamts-Richter v. Seeger in
Cannstadt die erledigte Stadtrichter-Stelle
in Stuttgart mit dem Titel und Rang
eines Ober-Justizraths zu übertragen,
den Referendär erfier Classe, Majer,
von Stuttgart, zum Oberamtzgerichts-
Aktuar in Reutlingen,
den Referendär erster Classe, Schmid,
von Herrenberg, zum Oberamtsgerichts-
Aktuar in Tübingen zu ernennen, auch
den Referendir erster Elasse, Schüß-
ler, von Stuttgart, in die Zahl der Rechts-
Consulenten aufzunehmen geruht. — Der-
selbe hat Tübingen zu seinem Wohnort
gewählt.
Endlich haben Höchstdieselben ver-
möge Dekrets vom 5. d. M. die in Er-
ledigung gekommene evangelische Pfarrei
Neckar-Denzlingen, im Dekanat Nürtin-
gen, dem Pfarrer Bach in Möttlingen,
Debanats Calw, gnädigst übertragen.
Unterm au. v. M. wurde dem zur Mi-
chaelis-Kaplanei in Biberach ernannten
Kaplan Anton Weingart daselbst die
Königliche Bestätigung ertheilt.