Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1824. (1)

17 3 
2.) die Passiv-Reste: 
o) Passio-Kapitalzinse —z#055, 9o fl. 5kr. 
b) im vorhergehenden Jahre unverwender gebliebener Kapi- 
tal-Tilgungsfonds. . 32, 5oß fl. —kr. 
  
  
— 4 24,,4 fl. öbr. 
Das Vorraths-Kapital bestand mithin in 
—. 171,5 10 fl. 34 br. 
.) Am Schlusse des Verwaltungs-Jahres belaufen sich nunmehr 
1.) Die Aktioreste: 
a) an Kasse-Vorrath. 22065 fl. i18kr. 
b) an Aktiv-Ausständien 6298976 fl. 20kr. 
. — ZEIT-Jst 47 kr. 
2.) Die Passivreste (S. #20 oben) mit Einrechnung des noch zu 
verwendenden Schulden-Tilgungsfonds von 2940,7# fl. zukr. 621,651 fl. hokr. 
Das Vorraths-Kapital am Schlusse des Jahres war also 
— . 3,269 fl. ykr. 
und hat sich demnach dasselbe innerhalb dieses Jahres vermehrt, um 
—: 50,7 28 fl. 33kr. » 
welches daher ruͤhrt, daß die Kapitalschuld durch die Ue- 
bernahmen nicht auf die — bei der Berechnung des 
Zinsenfonds unterstellte Summe von 25 Millionen ge- 
stiegen ist, und daß die Kapitakien nicht durchaus mit 
5 vom Hundert verzinslich sind. 
  
  
Abschnitt W. 
Stand der Staatsschuld. 
  
Am So. Juni 1320 hatte die verzinsliche Staatsschuld nach 
dem Staatsschulden-Statut vom 22. Juni 1670 H. z betragen 20·312, fl. 35 kr. 
2
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.