Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1824. (1)

2 
1. 
Mit-Anten, eine Schuldforderung 
von 1460 fl. in der Vor= und Zurück- 
Erstattung zuviel empfangener Zinse in 
der Nachklage betreffend, das Urtheil 
voriger Instanz theils bestaͤtigt, theils 
abgeaͤndert und der At Schoͤner in 
sämtliche Kosten erster und zweiter 
Instanz verurtheilt. Auf den Fall 
jedoch daß der Ant Auerbacher die 
ihm auferlegte Legitimation zur Sache 
in Ansehung eines Theiles der ein- 
geklagten Forderung binnen der be- 
stimmten Frist nicht gehbrig nachbrin- 
gen würde, wurden die Kosten der Vor- 
klage kompensirt. 
Den 20. Februar wurde in der Rich- 
tigkeits-Klagsache von dem O.A. Gerichte 
Reutlingen zwischen dem dortigen Rechts- 
Consulenten Feßer, Vorbekl., Wiederkl., 
Inten, Anten, nun Onten, und Jakob 
Klingler und Consorten zu Buttenhau- 
sen, O. A. Münfingen, Vorkl., Wie- 
derbekl., Jaten, Aten, nun Oaten, 
Forderung und Gegenforderung betref- 
fend, die erhobene Nichtigkeitsblage als 
vollig grundlos verworfen, und der 
3. 
Ont nicht nur in die Prozeß, Kosten, 
sondern auch wegen der von ihm in der 
Nichtigkeitoblage vorgebrachten groben 
Unwahrheiten in eine Fiskalstrafe von 
10 Reichsthalern verurtheilt. 
Den 25. Februar wurde in der Ations- 
sache von dem O. A. Gerichte Rottweil 
zwischen Andreas Wößfer, von Locher- 
hof und dessen Kindern, Kl., Anten, 
und Johannes Jauch daselbst, Bekl., 
Aten, Wieder-Einsehung in den vorigen 
Stand und Bezahlung eines Kauf- 
Schillings-Restes betreffend, das erst- 
richterliche Urtheil bestdtigt, unter Ver- 
urtheilung der Anten in die Kosten 
zweiter Instanz. 
Den :7. Februar wurde in der Rechts- 
sache zwischen dem resignirten Amts- 
pfleger Merkt zu Spaichingen, Kl., 
und der v. Wiederholdschen Curatel zu 
Rietheim und Hohenkarpfen, Bekl., 
Schadloshaltung betreffend, die beblagte 
Curatel von der gegen sie angestellten 
Klage entbunden und der Kl. in die 
Prozeß-Kosten verurtheilt. 
5. SEhegerichtlicher Senat. 
Den 4. Februar wurden ge- 
schieden: 
Johannes Dürr in Schleitdorf, O. A. 
Tübingen, Kl., von Friedrike, geb. 
Mak aus Reckardenzlingen, O. A. Nür- 
tingen, Bekl., wegen beharrlicher Wi-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.