Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1824. (1)

415 
Ordens-Verleihung. 
Seine Königliche Majestät haben 
vermöge höchsien Dekrets vom 26. d. M. 
an den Ordens-Bice-Kanzler, den Bürger- 
meister Herzog von Effingen, aus 
Arau, zum Zeichen der Anerkennung der 
Verdienste, die er sich in Handels- Angele- 
genheiten um den diesseirigen Staat er- 
worben hat,, zum Ritter des Ordens der 
Württembergischen Krone zu ernennen ge- 
ruht. 
Dienst-Nachrichten. 
Seine Königliche Majestät haben 
durch höchste Entschliezung vom 17. d. M. 
dle erledigte Revierförsters Stelle erster 
Classe zu Blaubeuren dem Revierförster 
Gepyer, von Gschwend, Lorcher Forsts, 
und 
durch höchstes Dekret vom 19. d. M. die 
erledigte Ober-Justiz-Raths-Stelle bei 
dem K. Gerichtshof in Ulm dem ordent- 
lichen Professor der Rechte an der Univer= 
sität Tübingen, D. Gmelin, zu übertra- 
gen geruht. 
Sodann Haben Höchstdieselben ver- 
moege höchster Entschließung vom 22. d. M. 
die katholische Pfarrei Schmalegg, im De- 
kanat Ravensburg, dem Pfarrer Bauer 
zu Bach, Dekanats Ehingen, auch 
von den erledigten beiden Professorats- 
Stellen an dem Seminar in Schönthal 
die eine dem Helfer Kern in Besigheim, 
und die andere dem Pfarrer Hauff in 
Dachtel, und. 
die erledigte Professorats = Stelle an 
dem Seminar in Maulbronn dem Helfer 
Osiander in Mehingen, Diöcese Urach, 
gnädigst übertragen. 
II. Verfügungen der Departements. 
A.) Des Departements des Innern: 
Des Medicinal-Collegium. 
Aufnahme eines ausübenden Arztes. 
Der Doktor der Chirurgie Gottlieb Hein- 
rich Mösner, von Ludwigsburg, ist in 
der höheren Chirurgie und Geburtshülfe 
geprüft und zur Ausübung dieser Wissen-= 
schaften ermächtigt worden. 
Stuttgart den 19. März 1824. 
Walther.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.