2. Des evangelischen Consistorium.
Veraͤnderungen in den Didcesan-Bezirken von Balingen und Sulz.
Die bisher zum Dekanat Balingen ge-
hoͤrigen Dioͤcesan-Orte: Roseufeld mit
Jüngen, Bickelsberg mit Brittheim, Voé-
ringen, Bergfelden, Trichtingen und Leid-
ringen mit Rothenzimmern sind, als in
dem Oberam's-Bezirke Sulz liegend, dem
Dekanate Sulz zugetheilt worden.
Stuttgart den 20. April 1334. #
Wachter.
5. Des katholischen Kirchenraths.
Vermächtnisse des Ober-Kirchenraths v. Werkmeister.
Der verstorbene Ober-Kirchenrath von
Werkmeister hat in seinem Testamente
dem Landkapitel Stuttgart seine schäbbare
Bibliothek, ferner der Kirche und Schule
zu Steinbach, Oberamts Etßlingen, sei-
nem vormaligen Pfarrsite, die Summe
von einhundert Gulden vermacht-
Stuttgart den 20. April 1824.
Camerer.
Dienst-Erledigungen.
Durch den Tod des Legations-Ratho
Elsässer ist eine Assessorsstelle bei dem
Königl. Lehenrathe in Erledigung gebom-
men. Die Bewerber um dieselbe haben
sich innerhalb drei Wochen bei dieser Be-
hörde zu melden.
Durch die Versehung des bihßherigen
Regierungs-Revisors Ruthard zu Ell-
wangen auf das Sekretariat bei der Re-
gierung des Donaukreises ist die Stelle
eines Revisors bei der Regierung des Jart-
Kreises mit dem Normal-Gehalt von
jährlichen Zo# fl. in Erledigung gekommen.
Die katholische Pfarrstelle in Magols-
heim, Oberamts Münsingen und Deka-
nats Zwiefalten, wird wieder beseht werden.
Sie begreift den katholischen Theil des Orts
mit 29o Pfarr-Genossen, und dermal in der
Nachbarschaft y außerordentliche Filiali-
sten. Das Einkommen besteht an Götern,
Zehenten, Grundgefällen, Besoldungen
und Gebühren, auch einer Zulage vom
Interkalarfonds, in 680 fl. Die Geistli-
chen, welche sich um diese Pfarrstelle ins-
besondere bewerben wollen, haben sich
binnen vier Wochen vorschriftsmäßig bei
dem katholischen Kirchenrathe zu melden,
und sich zugleich über ihre Fähigkeit zu
Bekleidung des Schul-Inspektoratamtes
auszuweisen.