Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1824. (1)

—–- 
289 
2. Civil = Senat. 
In der Ationssache von dem O. A. Ge- 
richt Ellwangen zwischen Johannes 
Seeger, Schäferei-Beständer zu Lind= 
stetten, Bekl., Anten, und den Ge- 
meinden Lauchheim, Westerhofen, Hüh- 
len und andern Betheiligten, Kl., Aten, 
Entschädigungs-Forderung betreffend, 
wurde vermöge Beschlusses vom 30. De- 
cember, eröffnet den 10. Februar, das 
ganze Verfahren des Richters erster In- 
stanz unter Verurtheilung der betreffen- 
den Gerichts-Mitglieder in die den Par- 
thicen hiedurch verursachten Kosten, von 
Amts wegen für nichtig erklärt, und die 
Sache zu nochmaliger ordnungsmäßiger 
Verhandlung und Entscheidung an den 
Unterrichterzurückgewiesen. (d.3. März.) 
Unterm 6. März wurde: 
richt Oehringen zwischen den Michael 
Striker'schen Eheleuten von Westernach, 
Bekl., Nachkl., Anten, und den Michael 
. in der Ationssache von dem O. A. Ge- 
Noller'schen Eheleuten daselbst, Kl., 
Nachbekl., Aten, Abrechnungsstreit be- 
treffend, das unterm 5. September 1821 
eröffnete Urtheil erster Instanz theils be- 
stätigt, theils abgeändert; 
. in der Ationssache von dem O. A.Ge- 
richt Aalen zwischen Anton Wengert, 
Schmidt von Neuler, Kl., Anten, Pcten, 
und Aloys Schoch, Schmidt zu Hürtlin- 
gen, Bekl., Aten, Puten, Reukaufs- 
Forderung von 200 fl. samt Kosten und 
Zinsen betreffend, das am 15. Juli 13:= 
ausgesprochene bedingte Erkenntniß, un- 
ter Vergleichung der Kosten, für unbe- 
dingt erklärt. 
.In der Ationssache von dem O. A.Ge- 
richt Ellwangen zwischen Alops Baier, 
alo Pfleger des Joseph Rathgeber zu 
Geißlingen und Cons., O. A. Ellwangen, 
Bekl., Anten, und der Gantmasse des 
alt Joseph Rathgeber zu Unterwilflin- 
gen, Kl., Atin, Vorzug im Gante be- 
treffend, wurde vermöge Beschlusses vom 
5. Januar, erbffnet den 15. Februar, 
das unter dem :5. November v. J. er- 
öffnete Lokations= Urtheil und die Ver- 
weisung unter Verurtheilung des O.A. 
Gerichts-Personals in alle dadurch ver- 
ursachten Kosten, als nichtig aufgehoben, 
und ein neues ordnungsmäßiges Ver- 
fahren angeordnet. (d. 3. März.) 
In der Ationssache von dem O. A. Gericht 
Heidenheim zwischen Melchior Schüle, 
Bürger und Bauern zu Gussenstadt, Bekl., 
Anten, und der Gemeindepflege Gerstet- 
ten, Kl., Atin, in Betreff der Bezahlung 
eines Rückstandes an Gemeindeschaden, 
so wie an andern Steuern und Abgaben,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.