6) Christian Kuch und
L#) Friedrich Hizer, jeder zu zehen-
monatlicher Festungs-Arbeitsstrafe,
i) Sophie Margarethe Aichele zu
achtmonatlicher Zuchthausstrafe in
Heilbronn;
IV.) wegen vorsählicher Theilnahme allein:
k) Johannes Reichert zu sechesmo-
natlicher,
1I) Johann Georg Ruoß zu achtmo-
natlicher,
)) Vernhard Hepperle zu zehenmo-
natlicher,
MRn) Conrad Kuch zu siebenmonatli-
cher,
o) Johannes Hepperle zu zehenmo-
natlicher,
p) Jakob Frasch zu einjähriger,
q) Johannes Pfaͤffle zu siebenmo-
natlicher,
r) Christian Roͤsch zu sechsmonatli—-
cher Festungs-Arbeitsstrafe,
") Anne Marie Sprandel zu zehen-
monatlicher, und
t) Anne Marie Frasch, ebenfalls zu
zehenmonatlicher Zuchrhausstrafe
in Heilbronn.
Zugleich wurde hinsichtlich des Ersatzes
der Verhafts= und Untersuchungs-Ko-
sten das Angemessene verfügt.
a. Civil= Senat.
Den 5. März wurde:
1. in der Ationssache von dem O.A. Ge-
richt Ehingen zwischen dem Stadtrath
Weldi zu Ehingen, Bekbl., Anten, und
Georg Feeser und Cons. von Berg, Kl.,
Aten, Erfüllung eines Kauf-Vertrags
betreffend, die Berufung gegen das
unterm 19. Mai 18-:5 eröffnete unter-
richterliche Erkenntniß wegen Mangels
an einer gegründe:en Beschwerde, unter
Verurtheilung des Anten in die Kosten
dieser Instanz, verworfen.
Am 6. März wurde:
. in der Ationssache von dem O.A. Ge-
richte Biberach zwischen Johann Georg
Ege, von Hagenbuch und Cons., Bekl.,
Anten, und der fürstlich Metrernich'schen
Guteherrschaft zu Ochsenhausen, Kl.,
Atin, Entrichtung des Reps-Zehnten
betreffend, die Berufung wegen Man-
gels an der appellabeln Summe, unter
Verurtheilung des Anten in die — in
zweiter Instanz erwachsenen Kosten, ver-
worfen.
Am 9. März wurde:
die Klage der v. Obermaierschen Erben
in der Reichenau gegen die Wittwe
v. Schott in Ochsenhausen auf Legats-
Annullation, wegen Inkompetenz abge-
wiesen.
v