*
Kl., Atin, Kindes--Ernaͤhrung betref-
fend, die Ation wegen Mangels an ei-
ner gegruͤndeten Beschwerde, unter Ver-
urtheilung des Bekl., Anten in die
Kosten dieser Instanz. verworfen.
Den 2f0. März wurde:
in der Ationssache von dem O.A.-Ge-
richt Ehingen zwischen Bernhard Fuchs
zu Griesingen, Bekl., Anten, und dem
Scadtrath Weldi zu Ehingen, Kl., Aten
Schuld-Forderung betreffend, nach ge-
führtem Beweis und vom Kl., Aten
abgeschwornem Reinigungs= Eid das
unterm 5. Oktober 1821 erdffnete unter-
richterliche Erkenntniß unter Verglei-
chung der Kosen bestätigt, und
ni#e in der Ariomfache von dem O.A.Ge-
richte Riedlingen zwischen Joseph Herter
und Consorten von Fridingen, Bekl.,
Anten, und Anton Baier von da, Kl.,
Aten, Erfüllung einer Pacht-Vertrags-
Bedingung berreffend, die Berufung
wegen Mangels an einer gegründeten
Beschwerde, unrer Verurtheilung des An-
ten in die Kosten dieser Instanz verworfen.
Den 25. März wurde:
1. in der Wechsel-Klagsache des Kauf-
manns Johann Georg Finkh zu Reut-
lingen gegen den Handels-Juden Nathan
Lilg, von Buttenhausen, O. A. Mün-
seen, der Bekl. zu Bezahlung der
eingeklagten Wechsel-Forderung samt
Berzugszinsen und in die Prozeß-Kosten
verurtheilt.
Den 26. März wurde:
12. in der Ationssache von dem O. A.Ge-
richte Biberach zwischen dem Juden
Samuel Reichenbach, von Hohen-Ems,
Kl., Anten, und Christian Kolesch, von
Biberach, Vekl., Aten, Schuldforde-
rung von boo fl. betreffend, ver-
möge Beschlusses vom 2., publ. den
15. März, die eingelegte Bernfung
wegen versäumter Nothfrist zu Einrei-
chung des Beschwerden, Libells von
Amts wegen für verlassen erklärt. (d.
30. März.)
Am 31. März wurde:
15. in der Ationssache von dem O.A. Ge-
richte Wangen zwischen Franz Joseph
Forster, von Ronnenhorn und Conufs.,
Luten, Anten, und Ulrich Einsle, von
Mayerhöfen, Mit-Luten, Aten, Vor-
zug im Gante des Johannes Kling von
Jeny betreffend, das unterm 26. Juni
v. J. erdffu#te erstrichterliche Erkenntniß,
unter Vergleichung der Kosten abgeän-
dert.
Stuttgart den 1. Mai 13-24.
Maucler.