Carl Lauermann, provisorischen Ober-
sieder zu Friederichohall, Namens seiner
in den Akten benannten Kinder, Kl.,
Qaten, Aten, Siedens-Gerechtigkeit be-
treffend, wurde vermöge Beschlusses
vom 15. März, publ. den 9. April,
unter Verwersung der angebrachten
Nichtigkeitsklage, die gegen das Er-
kenntniß vom 6. Juni 1823 eingelegte
Berufung wegen Mangels an einer
gegründeten Beschwerde unter Verur-
theilung der Onten, Anten in die Ko-
sten zweiter Instanz verworfen. (d. :4.
April.)
Unterm 26. April wurde:
13. In der Rechtssache zwischen den Er-
ben des Kaufmanns Chardon, von
Stuttgart, Inten, und dem Herrn
Fürsten Carl von Hohenlohe-Walden-
burg, Jaten, Zinse aus einer Wechsel-
und Waarenforderung betreffend, der
Herr Jat zur Zahlung der verfallenen
Zinse, jedoch nur mit fünf vom Hun-
dert, schuldig erkannt, unter Verglei-
chung der Kosten.
14. On der Ationssache von dem O.A. Ge-
richte Künzelsau zwischen der Gemeinde
Büschelhof, Bekl, Antin, und der Ge-
meinde Weisbach, Kl., Atin, Mar-
kungsstreit betreffend, wurde vermöge
Beschlusses vom 30. December, eröffnet
den 20. April, das ganze untergericht-
liche Verfahren unter Verurtheilung
des O. A. Gerichts-Personals in die Ko-
sten erster Instanz als nichtig aufge-
hoben, und eine neue ordnungsmäßige
Verhandlung der Sache angeordnet.
(bd. 28. April.)
Den 23. April wurde:
15. In der Ationssache von dem O.A.Ge-
richte Heidenheim zwischen Johannes
Bayer, Hufschmidt in Königsbronn,
Bekl., Anten, und seinem Sohn Frie-
drich Baper von da, Kl., Aten, Aus-
folge von Erbgütern betreffend, das
am 14. August #1820 ausgesprochene
untergerichtliche Urtheil theils bestätigt,
theils abgeändert, unter Vergleichung
der Kosten dieser Instanz.
5. Ehegerichtlicher Senat.
Den 2. April wurden geschieden:
1. Johann Georg Nägele, von Gussenstadt,
O. A. Heidenheim, Kl., von Anne Bar-
bara, geb. Gepring, Bekl., weten Ehe-
bruchs von Seite der Bekl., unter Ver-
urtheilung derselben in die Kosten;
2. Leonhard Barth, von Heubach, O. A.
Gmünd, Kl., von Sophie, geb. Stau-