Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1824. (1)

S# 
— 
325 
denmaier, Bekl., wegen beharrlicher 
Weigerung der Bekl. in Fortsehung der 
Ehe, unter Vergleichung der Kosten. 
Unterm So. April: 
. der vormalige Ober= Acciser Franz 
Dötschmann zu Leutkirch, derzeit zu 
Stutkgart, Kl., von Susanne, geb. 
Sepboth, von Hall, Bekl., wegen be- 
harrlicher Weigerung der Bekl. in Fort- 
sekung der Ehe, unter Vergleichung der 
Kosten. 
IV. Gerichtshof für den Donau-Kreis. 
1. Criminal-Senat. 
a)Anton Hafen, von Immenried, O. A. 
Den 3. April wurde: 
Johann Schenzinger, von Schwendi, 
O.A. Wiblingen, wegen eines bleinen, 
aber im Komplott verübten Diebstahls, 
welcher seinen dritten Rückfall in diese 
Art von Verbrechen begründet, zu 
neunmonatlicher Festungs-Arbeits- 
strafe nebst Willbomm und nachheri- 
ger Einsperrung im Zwangs-Arbeits- 
hause zu Ulm bis zu erprobter Besse- 
rung, wenigstens aber auf die Dauer 
von vier Monaten verurtheilt. 
Unterm 5. April wurde: 
Johann Kraisle, von Tettnang, we- 
gen thätlicher Mißhandlung eines Poli- 
zeidieners und anderer geringerer Ver- 
gehen, neben dem Schadens= und No- 
sten= Ersaß zu vierzehenwöchiger 
Festungsstrafe verurtheilt. 
An demselben Tage wurde: 
3. auf den Grund der vor dem O. A.Ge- 
richte Ravensburg geführten Untersu- 
chung: 
Wangen, wegen umer erschwerenden 
Umständen verübten Diebstahls, thär- 
licher Mißhandlung, Hazardspielens 
und frechen Lügens und Läugnens vor 
Gericht, zu einer körperlichen Züchti- 
gung von zwölf Stocksireichen 
und nachheriger neunmonatlicher 
Festungs-Arbeitsstrafe, und 
b) Marcell Haller, von Pfärrich, des- 
* 
selben O. Amts, wegen eines complott- 
mäßig verübten Betrugs, Begünsti- 
gung des von Hafen verübten Dieb- 
stahls, ferner wegen unter erschweren- 
den Umständen begangener thätlicher 
Mißhandlung und wegen Hazardspie- 
lens, zu viermonatlicher Festungs- 
Arbeitsstrafe verurtheilt. Zugleich wur- 
de hinsichtlich des Schadens= und Ko- 
sten-Ersaßes das Angemessene verfügt. 
Den 7. April wurde: 
Johann Eberhard Heß, von Kirchheim 
unter Teck, wegen wiederholt sich zu
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.