Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1824. (1)

hoͤchster Entschließung vom 22. d. M. in 
das Verzeichniß der K. Notare nachtraͤg- 
lich ausgenommen worden ist; so wird 
solches andurch zu döffentlicher Kenntniß 
gebracht. 
Stuttgart den 25. Mai 1334. 
Maucler. 
B.) Des Departements des Innern: 
1. Des evangelischen Consisiorium. 
Schul-Conferenz-Direktoren in der Didccse Gaildorf betresfend. 
Da die beiden Direktoren der Schulleh- 
rer-Conferenzen in der Dioͤcese Gaildorf, 
Pfarrer Klein in Frikenhofen, und Pfar- 
rer Hoͤlder in Münsier, auf Pfarreien 
anderer Didcesen befördert worden sind, 
so hat man die Leitung der Schullehrer- 
Conferenzen in dem Dekanate Gaildorf 
dem Pfarrer Kaiser in ÖOber-Fischach, 
und dem Pfarrer Schwegler in Michel- 
bach übertragen. 
Stuttgart den 13. Mai 13-6. 
Wächter. 
2. Des katholischen Kirchenraths. 
Stiftungen des Pfarrers Maucher zu Eberhardzell. 
Der verstorbene Pfarrer Maucher zu 
Eberhardzell, Oberamts Waldsee, stiftete 
zur Pfarrstelle einen Garten, und zum 
Besten der dortigen armen Schulkinder 
ein Kapital von lhoo fl., welche wohlthä- 
tige Handlung hiedurch bekannt gemacht 
wird. 
Stuttgart den :z. Mai 1824. 
Camerer. 
3. Des Medicinal-Collegium. 
Aufnahme eines ausübenden Arztes. 
Der Doktor der Medicin und Chirurgie, 
Ludwig Buzorini, von Buchau, Ober- 
amts Riedlingen, ist in der Medicin und 
böheren Chirurgie geprüft und zur Aus- 
übung dieser Wissenschaften ermächtigt 
worden. 
Stuttgart den 6. Mai 18:4. 
Walther.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.