Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1824. (1)

Oi 
372 
benten Scortations-Vergehens, neben 
dem Ersatz der Untersuchungs-Kosten zu 
viermonatlicher Zuchthauöftrafe; 
der Schuhmacher Jakob Friedrich Roth- 
fus, von Stattgart, wegen wiederholten 
asotischen Lebens und wiederholter In- 
jurien, Widersehlichkeit und Drohungen 
gegen den Spinnhaus-Aufseher, neben 
Bezahlung sämtlicher Kosten zu vier- 
monatlicher Festungsstrafe mit Will- 
komm und nachheriger Einschließung 
in ein Zwangs-Arbeitshaus, mindestens 
auf die Dauer von zwei Monaten; 
. der bei dem O. A. Gerichte Ludwigöburg 
in Untersuchung gekommene Festungs- 
Sträfling Georg Michael Eisenhard, 
von Deufringen, O. A. Böblingen, wegen 
Entweichung vom Strafplaße, und we- 
gen verdächtiger Führung von Haupt- 
schlüsseln in diebischer Absicht, neben Er- 
stattung der Kosten zu drei und ein- 
vierteljähriger Festungsstrafe, ne- 
ben dem noch von ihm zu erstehendenm 
Rest der früher erkannten Strase, und 
zu einer zwei Tage hintereinander ihm 
zu ertheilenden körperlichen Züchtigung. 
##on je vierzig Stockstreichen. 
Dieses Erkenntniß haben Se. Kö- 
nigliche Majestät dahin gemildert, 
daf vie darin ausgesprochene körperliche 
Züchtigung auf die Zahl von fünf und 
zwanzig Stockstreichen herabgesetzt 
sepn solle. 
Am 6. Mai wurde: 
5. der bei dem O.A. Gerichte Ludwigsburg 
in Untersuchung gewesenen Wilhelmine 
Beperlen, von Sulz, wegen wieder- 
holten Diebstahls, wiederholten Vagi- 
rens und Falschung ihres Heimath= 
scheins, neben der Verbindlichkeit zur 
Vergütung des Schadens und Bezah- 
lung der Haft= und Untersuchungs-Ko- 
sten eine sechsmonatliche Zuchthaus- 
strafe zuerbannt. 
Am 3. Mai wurde: 
6. Christoph Kühner, von Botenheim, 
O.A. Brackenheim, wegen vieler klei- 
ner, aber gewerbsmäßig verübter und 
größtentheils ausgezeichneter Diebstähle 
und einiger Funddiebstähle, auch wegen 
Injurien und Lügen vor Gericht, neben 
dem Ersatz des Schadens und Bezahlung 
sämtlicher Untersuchungs = Kosten zu 
fünfmonatlicher Festungsftrafe ver- 
urtheilt. 
Den „½:½. Mai wurde: 
7. Friedrich Haas, von Sillenbuch, O.A. 
Cannstadt, wegen abermaligen Wald- 
Ercesses, neben dem Ersaß des Scha- 
dens und neben der ihm unterm 22. 
April d. J. wegen wiederholten Wald- 
Excesses zuerkannten zehenwöchigen Fe-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.