573
5. Ehegerichtlicher Senat.
Den 5. Mai wurden geschieden Den 19. Mai wurden geschieden:
wegen beharrlicher Weigerung 4. Barbara, geb. Lôw, Kl., von Jakob
die Ehe fertzuseßen: Hellerich, Hafner zu Steinbach, O. A.
1. Johanne, geb. Kohler, Ehefrau des Waiblingen, Bekl., wegen beharrlicher
Schreiners Johannes Widmaier, von Weigerung des Leßtern in Fortsetzung
Leonberg, Kl. von diesem ihrem Ehe- der Ehe, unter Verurtheilung desselben
mann, Bekl., unter Verurtheilung des in die Kosten;
Leßtern in die Kosten;
2. Gottlieb Heinrich Denneler, Wein-
gärtner zu Ruith, O. A. Stuttgart,
Kl., von Friderike, geb. Sigel, von
Grözingen, O. A. Nürtingen, Bekl.,
unter Verurtheilung der Lebtern in die
Kosten.
An demselben Tage wurden
geschieden: 6. Christiane Catharine, geb. Gansmil-=
5. Johannes Georg Mohr, von Heims- ler, Kl., von Christian Friedrich Schnei-
heim, O. A. Leonberg, Kl., von Chri- der, von Sontheim, O.-A. Heilbronn,
stine Margarethe, geb. Wurst, Bekl., Bekl., wegen Ehebruchs des Letßtern,
wegen Ehebruchs der Leßbßtern, unter unter Verurtheilung desselben in die
Verurtheilung derselben in die Kosten. Kosten.
5. Conrad Schweizer, Schneidermeister
zu Holzgerlingen, O.A. Böblingen,
Kl., von Agnes Catharine, geb. Keller,
Bekl., wegen beharrlicher Weigerung
der Lebtern in Fortsehung der Ehe,
unter Verurtheilung derselben in die
Kosten;
II. Gerichtshof für den Schwarzwald-Kreis.
1. Criminal = Senat.
1. Den 10. Mai wurde Johann Bapiist seine Person zu neunmonatlicher
Schmid, von Loßburg, O.S. Freuden= Zuchthausstrafe in Markgröningen und
stadt, wezen dritten Diebstahls und nachheriger Einsperrung in das Zwangs-
falscher Angaben in Beziehung auf Arbeitshaus zu Rottenburg, wenigstens