□
Erkenntniß unter Vergleichung der
Kosten abgeändert.
An demselben Tage wurde:
. in der Streitsache zwischen der Uni-
versitaͤt Freiburg, Kl., und dem
Grafen von Stadion = Warthausen,
Bekl., Mit-Uebernahme von Gebäude-
Lasten, auch Zehenten betreffend, der
Bekl. von der gegen ihn angestellten
Klage entbunden und Kl. in die auf-
gegangenen Proceß-Kosten verurtheilt,
und
in der Nullitäten-Klagsache von dem
O.A.Gerichte Riedlingen zwischen den
Kindern des Sirtus Ruoß zu Grünin-
gen, Bekl., Qnten, und dem Frei-
herrlich c. Hornsteinschen Rentamt da-
selbst, Kl., Qaten, Sterbfalls-Forde-
rung betreffend, die Nichtigkeits-Klage
verworfen, das unterm :#. August 1823
eröffnete unterrichterliche Erkenntniß le-
diglich bestätigt und den Onten der Er-
sab der Kosten dieser Instanz aufer-
legt.
Den :. Mai wurde:
4. in der Ationssache von dem O.A. Ge-
richte Göppingen, als Remissions-Ge-
401
richt, zwischen dem suspendirten Stadt-
schreiber Wullen in Geißlingen, Luten,
Anten, und mehreren Gläubigern des
vormaligen Amtsschreiberei-Gehülfen,
Johannes Kieser, von Altenstadt, Mit-
Luten, Aten, Vorzug im Gante be-
treffend, die Verufung, als gegen
Punkte des rechtekräftigen Lokations-
Urtheils und Verweisungs = Projekts
gerichtet, unter Verurtheilung des An-
ten in die Kosten verworfen.
Den 25. Mai wurde:
10. in der Ationssache von dem O. A. Ge-
richte Riedlingen zwischen Jakob Joseph
Einstein zu Buchau, Bekl., Anten,
und Veit Neuburger dem Jüngern
daselbst, Kl., Aten, Forderungen aus
einem Gesell afts-Vertrag betreffend,
das unterm 20. Februar d. J. in zwei-
ter Instanz ausgesprochene, zum Theil
bedingte Erkenntniß nach nunmehr er-
folgter Abschworung des dem Bekl.,
Anten damals auferlegten Reinigungs-
Eides für purisicirt erklärt.
1. In der Ationssache von dem O. A. Ge-
richt Ulm zwischen Therese Glaser,
von Rettighofen, Kl., Antin, und