zum Oberamts- Gerichts -Aktuar
Brackenheim, und
den Referendaͤr erster Classe, v. Seutter,
zum Oberamts-Gersthts= Aktuar i in Vacl-
niang guäbigst ernannt.
Sodann haben Hoͤchstdieselben E
nnoͤge hoͤchster Entschließung vom 29. v. M.
die Direktors = Stelle bei der Finanz-
Kammer für den Neckar c . bis-
herigen Forstraths- Virektor v.
bie erledigte Oberamts-Richter-Stelle
än— Röblingen dem Jusiiz= Ministerial-
Sekretär, Kanzlei-Rath Möller, und
das erledigte Oberaint Goͤppingen dem
Oberamtmann Sproͤsser, von Crails-
heim, gnaͤdigst zu uͤbertragen, auch
den Camcral-Verwalter Koͤnig zu
Gildorf in den Ruhestand zu versetzen
eruht. « —
Ferner Haben Seine Königl. Maje-
Kät vermöge höchster Entschließung vom
a. d. M. die evangelische Pfarrei Steinen-=
berg, Dekanats Schornderf, dem Pfar-
rer Dillenius zu Oberbäbingen, im De-
kanats-Vezirk Aalen, und
dgs erste Diakonat zu Göppingen dem
zweiten Diakon und Präzeptor Stark ba-
selbst, auch
Lermöge hoͤchster Entschließung vom 3.
K. M. die Pfarrei Grafenberg, Dekanats
*
Perguse, Seen
i
412
„Neuffen, dem Diakon Lempp zu Weil-
heim, Debangts Kirchheim,
die Pfarrei Hohnhardt, im Dekanats-
zirk Fraissheim, den Pfarrer O
ro Ssurkighen Defanats J Ir
fingen,
die Pfarrei Mehrstetten, Dekanats
Muͤnsingen, dem Pfarrer Staub zu
g Leonberg,
die Pfaͤrrer ullaareach, Dekanats
Heilbronn, dem Pfarrer Fener zu Gold-
bach, Dekanats Erailsheim,
die neu errichtete Pfarrei Noßingen,
im Debanats-Bezirk Kirchheim, dem bis-
herigen Pfarr-Verweser Baumann da-
felbst,
die Pfarrei Hegenlohe, Dekanas Schorn-
dorf, dem Seminaristen MI. Weitbrecht
Znädigst, übertragen, und
den Diaken= Löffler in Leonberg auf
die erledigte Pfarrei Jesingen. Dekangts
Kirchheim, versetzt.
Unterm 1. d. M. wurde dem zur Ka-
planei in Ober- Marchthal, Dekanats
Ehingen, ernannten bisherigen Pfarrer
Munding, von Heudorf, Dekanats
Riedlingn. 2 die Koͤnigliche Bestaͤtigans
ertheilt S i!binss“. ½
vi*ie Güuck
–"z