Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1824. (1)

416 
lische Pfarrei Burgstall, Dioͤcese Mar- 
bach, mit 467 Pfarr-Genossen, und einem. 
Einkommen oon 750 fl. nach. Etats-Prel- 
sen, haben sich innerhalb drei Wochen bei 
dem evangelischen Consistorium zu mel- 
den. 
Durch die Bestellung des Grafen von: 
Mandelsloh, Reoierförsters zu Altem 
stadt, zum Amts-Verweser des Forstam- 
tes Freudenstadt, ist das in der ersten 
Besoldungeklasse stehende Revier Alten- 
stadt, Forsis Kirchheim, erledigt worden. 
Das in der dritten Besoldungs-Elasse 
stehende Cameralamt Gaildorf ist durch 
die Pensionirung des bisherigen Came= 
ral-Verwalters König in Erledigung 
gekommen. 
Durcht die Beförberung des Oberamt- 
manns Sprösser ist das Oberamt Erails- 
heim in Erledigung gekommen, welches, 
als Oberamt dritter Etasse, mit einem. 
Gehalt von # 100 fl. verbanden ist. 
  
Berichtigung. 
In der Bekamtmachung des K. Justiz-Ministerium vom 1. Juni d. 
5 2#3. 1. Col. Lin. B) ist ansiatt „Christoph v. Mayr, von Biberach“ 
non Ghingen, 
J. (Reg. Vlar2t Nro. 28. 
zu lesen: Joseph v. Mayr,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.