Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1824. (1)

424 
Weiden und Spanischrohr nach der von ren zu ertheilen geruht. Welches hiemit 
ihm erfundenen eigenthuͤmlichen Fabrika- zur Nachachtung bekannt gemacht wird. 
tionsweise auf die Dauer von sechs Jah- Stuttgart den 12. Juli 1824. 
Schmidlin." 
#3. Des evangelischen Consistorium. 
a) Bestellung eines Schul-Conferenz-Direktors in der Didcese Münsingen. 
An die Stelle des Pfarrers Reuschle Brügel. zu Böttingen zum Direktor der 
äu Mehrstetten, Münsinger Dibcese, wel, Schullehrer-Conferenzen dieses Bezirbes er- 
cher mit lobenswerthem Eifer die Schulleh= nannt, und die Oberamts-Stadt Münsin= 
rer-Conferenz daselbst zehn Jahre lang ge“ gen zum Conferenz-Orte bestimmt. 
leitet hat, und nach der Pfarrei Lonsee be- Stuttgart den 9. Juli 1824. 
fördert worden ist, hat man den Pfarrer Wachter. 
by Deßgleichen in der Dioͤcese Nagold. 
An die Stelle des Pfarrers Mohr zu Dioͤcese dem Stadtpfarrer Kuͤchel zu 
Warth, welcher auf eine andere Pfarrei Altenstaig und dem Parrer Schmoller 
befördert-wordrn# ist, hat man die von ihm zu Simmersfeld in Gemeinschaft übertra- 
mit rühmlichem Eifer verwaltete Schul= gen. · 
lehrer-Conferenz-Direktion der Nagolder Stuttgart den 16. Juli 1824. 
Waͤchter. 
3. Des katholischen Kirchenraths. 
Die Activ-Capitalien der katholischen Pfarrstellen, Caplaneien und Präsenzen, der Landkapitel und 
des Interkalarfonds betreffend. 
Biele katholische Pfarrstellen, Eapla- Die zeitlichen Pfarrer, Capläne, Pri, 
neien, Präsenzen, und Landkapitel, so wie senzpfleger, Landkap#rels-Kämmerer und 
der Interkalarfonds besiten Activ-Capi= der Interkalarfonds-Verwalter haben blos 
talien. Abschriften der Schuldverschreibungen in
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.