Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1824. (1)

42 
B.) Dieng Nachrichten. 
Seine Königliche Majestät haben 
gnádigst geruht, durch höchstes Debret vom 
6. Dec. v. J., den Banquier Karl Gueb- 
hard zu Livorno zum Konigl. Consul in 
diesem Seehafen zu ernennen, und 
vermöge höchsten Dekrets vom 23. v. M. 
die erledigte Pfarrei Oberensingen, im 
Dekanat Nürtingen, dem Pfarrer Satt- 
ler in Burgstall, Dekanats Marbach, zu 
übertragen. 
Sodann haben Höchstdieselben ver- 
mööge hochster Entschließung vom 28. v. M. 
den vormaligen Oberamtsgerichts-Aktuar 
Widmann unter die Zahl der Rechts- 
Consulenten aufzunehmen geruht- 
Derselbe hat Stuttgart zum Wohn- 
orte gewählt. 
Ferner haben Seine Königl. Maje- 
stat vermöge höchster Entschließung vom 
29. v. M. die erledigte Pfarrei Teufrin- 
II. 
gen, Dekanats Voͤblingen, dem Pfarr- 
Vikar Muͤller zu Dekenpfronn, im De- 
kanat Calw, 
vermöge höchster Entschlietzung vom 30. 
v. M. die erledigte Assessors-Stelle bei 
der Regierung des Jart-Kreises dem Ober- 
Justiz-Revisor Streich bei dem Gerichts- 
hof in Ellwangen, und 
dem Finanzrath Bazing in Stuttgart 
auf sein Ansuchen und unter Vorbehalt 
seines Titels und Rangs das erledigte Ca- 
meralomt Brackenheim, 
dem Cameral-Verwalter Stokmaier 
in Horb das erledigte Cameralamt Göp- 
pingen zu übertragen, auch 
den der Finanz-Kammer in Ludwigsburg 
zugetheilten Ober-Revisor Schweibher 
auf die erledigte etatmäßige Revisors-Stelle 
bei der Finanz-Kammer in Reutlingen zu 
versehen gnädigst geruhet. 
Verfügungen der Departements. 
A.) Des Justiz-Departements: 
Des Justiz-Ministerium. 
) Das Resultat der Conkurs-Prüfung der Rechts-Candidaten im Monat December 1833 betreffend. 
Zu der nach der Bekanntmachung vom Concurs-Prüfung sind :: Rechts-Candi- 
20. Oktober 1825 (Reg. Blatt S. 767) 
daten zugelassen worden, welche nach er- 
auf den Monat December angeordneten standener Präfung sämtlich für befähigt
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.