Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1824. (1)

458 
  
  
  
  
  
  
  
  
Eingangs-Zoll Ausgangs= Zoll 
Zollbare Gegenstände. . 
von jcdem fl. krn von jedem kr. von jedem fl. r. 
gehdhren, welche Handwerks- 
bursche, Dienstboten rc. bei sich 
tragen; ferner die vom Post- 
porto befreite Bagage der mit 
dem Postwagen Reisenden. * fre .. L. .. frei 
Balsam aller Art . tCentner1441PfundsICentncr—-2 
Bastwaaren, mit Ausnahme 
der Hüte, welche nach der Rubrik 
„Hüte“ zu behandeln sind 
a) groobooe — — 4 6 —. —– 
b) feinen — 10 :3/ Pfund 6 — 12 
Baumwolle . — — lib. . . .. — 12 
Baumwollen-Garn · 
a)ungefärbt... — 1 44 Pfund „ — — 12 
b) gefaͤrbt . . . — 3 28 — 2 — — 12 
Baumwollen= Fabrikate, — 
wohl gestrickt als gewoben, ganz 
baumwollen, oder mit andern 
jedoch nicht seidenen Stoffen , 
vermengt . — 15 36 — 91 — — 112 
Baumwollen= Sereichen, 
Mollbrazen, Tuchmacherkrazen, 
alte Kniestreichen von Drath= — —6 1. — — 12 
Baͤume.. Roöoßlast — 2 Roßlast—4 
Beere, Wachholder-, Heidel:, 
Hollunder= und andere Wald- 
beere, auch Wachholderbeer= 
Mehl |ICenner — 32 Centner — 12 
Bein, gemeines unberarbeiretes. — — 2 — 144 
Bein, gebranntes — — 32 — — 6 
Beinwaaren, Kaͤmme, #iie 
spielzeugte. — 1o% Pfund 6 — — 3 
Beinschwarz .. — —52... —- —1- 
Bergblau . ... — 144 1Pfund 1 — — 312 
Berggruͤn. .. ..... — 1 — 1 — — 12 
Berghhl . — 1 44% — 1 — —. 4 
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.