Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1824. (1)

Mangels an einer gegruͤndeten Be- 
schwerde verworfen, und die Antin in 
die Kosten dieser Instanz verurtheilt. 
Unter dem 5. Juni wurde in der Ations- 
sache von dem O. A. Gerichte Bracken- 
heim zwischen der Ehefrau des Seba- 
stian Meple, von Thamm, Kl., Antin, 
Intin, und dem Stadtrath Schilling 
zu Brackenheim, Bekl., Aten, Jaten, 
Entschädigung, nun Wieder-Einsehung 
in den verigen Stand gegen ein deserto- 
risches Erkenntniß betreffend, die Kl., 
Antin, Intin rücksichtlich der in dem 
erstrichterlichen Bescheide de publ. 10. 
Oktober 1320 enthaltenen theilweisen 
Verurtheilung derselben in die Kosten 
des Prozesses mit ihrem Gesuch, um 
Wieder-Einsehung in den vorigen Stand 
gegen das Versäumniß der Rothfrist 
zu Einreichung der Beschwerdeschrift und 
gegen das in deren Folge am 706. Fe- 
bruar 182 ausgesprochene desertorische 
Erkenntniß unter Verurtheilung der- 
selben in die Kosien dieser Instanz ab- 
gewiesen. 
Unterm 8. Juni wurde in der Ations= 
sache von dem O. A. Gerichte Weinsberg 
zwischen den Caspar Cramer'schen Ehe- 
leuten, Luten, in dem Concurse des auf 
dem Rappenhof verstorbenen Amtmanns 
Johann Friedrich Anns, Anten, und 
61 
— 
5“ 
der Wittwe des Gemeinschuldners, se- 
dann dem Kaufmann Christian Anns 
zu Hall, und der K. Cameral-Verwal- 
tung zu Weinsberg, Mit-Lnten, Aten, 
das Vorzugs-Recht der Antischen For- 
derung betreffend, das von dem Richter 
voriger Instanz den 7. Januar 1318 er- 
oͤffnete Erstigkeits-Urtheil unter Com- 
pensation der Prozeß-Kosten in dieser 
Instanz abgeändert. 
Unterm 3. Juni wurde in der Ations-= 
sache von dem O. A. Gerichte Vacknang 
zwischen Catharine Hinterkopf von der 
Althüne, Kkl., Antin, und Georg Adam 
Friz von da, Bekl., Aten, Ansprüche 
aus unehelicher Schwängerung betref- 
fend, theils non devolutorie, theils con- 
lirmalorie unter Vergleichung der Kosten 
erkannt. 
In der NRichtigkeits-Klag= und Ations= 
sache von dem O. A. Gerichte Weinsberg 
zwischen der Gemeinde Bizfeld, Bekl., 
Ontin, Antin, und dem Adlerwirth 
Wirth zu Waldbach, Namene seiner 
Ehefrau, Kl., Qatin, Atin, die Errich- 
tung eines Steinbruchs und den Ge- 
brauch des zu demselben führenden 
Wegs betreffend, wurde vermöge Be- 
schlusses vom = ## die Bekl., Antin 
mir der gegen das erstrichterliche Urtheil 
vom :2. Juli 1872 erhobenen Nichtig-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.