651.
tersuchungs- Kosten verurtheilt. An demselben Tage wurde:
4. Conrad Galler, von Unteropfingen,
a. Den 5. Juni wurde: O-DA. Leutkirch, wegen Salz-Einschwär--
a) Agatha, Ehefrau des Balthafar
Späth, von Bergle, O. A. Tettnang,
und
b) Joseph Späth, von Althaus, dessel-
ben O. A., wegen ehebrecherischen In-
cests, erstere zu achtmonatlicher-
Zuchthausstrafe in Ludwigsburg, keb-
terer zu einer Festungsstrafe von
gleicher Dauer verurtheilt und beiden
der Ersaß der Untersuchungs-Kosten
zu gleichen Theilen zugeschieden.
Den 16. Juni wurde:
5. der Stiftungs-Pfleger und Stadtrath'
Fohann Ludwig Hirrlen; von Mün-
singen, wegen eines, theils durch Cassen-
Eingriffe, theils durch Fahrläßigkeit
herbeigeführten, jedoch bereits ersehten,
großen Cassenrests und wegen dabei be-
gangener fortgeseßter Fälschungen seiner
Amter entseßt, zu Bekleidung jeder
öffentlichen Stelle für un fähig er-
klärt und zu siebenmonatlichergucht-
hausstrafe in Markgröningen, mit einer
seiner Körperbeschaffenheit angemessenen:
Beschäftigung und zum Kosten.-Ersatz
verurtheilt.
zung, statt der verwirkten, wegen seiner
Vermögenslosigkeit nicht zir erhebenden
Geldstrafe, zu drei und einhalbmo-
natlicher Zuchthausstrafe zu Mark-
gröningen, mit seiner Körperbeschaffen=
heir angemessener Beschäftigung unb-
zum Kosten-Ersaße verurtheilt.
Den 2r. Juni wurde:
5. Jakob Ebart, von Ulm, wegen wie-
derholten asotischen Lebenswandels, auch
betrügerischen Schuldenmachens, zur
Einsperrung im Polizeihause daselbst
bis zu erprobter Besserung, wenigsiens
aber auf die Dauer von acht Mona-
ten und zu dem Kosten= und Scha-
dens? Ersatze verurtheilt.
Am 335. Juni wurde:
6. Conrad Hospach, von Oberailingen,
O.A. Tettnang, wegen mehrerer — an
seiner Stiefmutter verübter Entwen-
dungen #und wegen wieberholter Land-
streicherei, neben dem Schadens= und
Kosten-Ersaße zu fünfmonatlicher
Festungs-Arbeitsstrafe, und
7 der, bei dem O. A. Gerichte Biberach in