Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1824. (1)

735 
zu sechsmonatlicher Festungsstrafe 11. Auf den Grund der von dem O.A.Ge- 
und nachheriger Ausweisung aus dem 
Königreiche verurtheilt. (d. 31. Juli.) 
16. Auf den Grund der von dem Criminal- 
Amte Stuttgart geführten Untersuchung 
wurde vermöge Veschlusses vom 22., er- 
öffnet den 23. Juli, die Margarethe 
Fi delsen, von Eßlingen, wegen ge- 
werbamäßig getriebener II. acht in der 
Residenzstadt, mit Berücksichtigung der 
wegen Unzucht schon erstandenen mehr- 
fältigen Strafen, neben Bezahlung simt- 
licher Kosten zu viermonatlicher 
LZuchthausstrafe verurtheilt. (d. 32.Juli.) 
richte Ludwigsburg geführten Untersu- 
chung wurde vermöge Beschlusses vom 
::., eröffnet den 236. Juli, gegen die 
Therese Söll, von Gmünd, wegen ge- 
werbsmäßig in und außerbalb der 
Residenz verübter Unzucht, wiederhol- 
ter heimlicher Verlassung ihres Confina- 
tions-Orts, wiederholten Vagirens und 
Bettelns, eine drei und einhalbmo- 
natliche Zuchthausstrase und Bezah= 
lung ihrer Arrest-Azungs= und 2 der 
Untersuchungs-Kosten erkannt. (d. Sr. 
Juli.) * 
Revisions-Erkenntniß. 
Iz. In der von Amts wegen zur Reoision 
vorgelegten Untersuchungssache gegen 
Johann Martin Gurr, Schmid zu 
Obereisesheim, O. A. Heilbronn, wurde 
von dem Criminal-Senate des K. Ober- 
Tribunals unterm ##x., eröffnet den 
19. Juli gegen den Angeschuldigten we- 
zen fortgeseßzter Versuche der ehebreche- 
rischen Blutschande mit seiner leiblichen 
Tochter, neben Zuscheidung sämtlicher 
Kosten, eine sechsjährige Zuchthaus- 
strafe in Gotteszell erkannt. 
:. Civil= Senat. 
. Unter dem 1. Juli wurde in der Ations= 
sache von dem O. A. Gerichte Besigheim 
zwischen Jakob Kiefer, Rößlenswirth 
zu Eßlingen, Kl., Anten, und der Chri- 
stoph Schäffenakerschen Eheleuten zu 
Kirchheim a. N., Bekl., Aten, verschie- 
dene Forderungen betreffend, die einge- 
legte Berufung, theils wegen Mangels 
an der appellabeln Summe, theils aber 
wegen Mangels an einer gegründeten 
Beschwerde, unter Verurtheilung des 
Kl., Anten in die Kosten dieser Instanz, 
nicht angenommen. 
#3. In der Ationssache von dem O. A. Ge-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.