Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1824. (1)

– 
## 
. Unter dem 14 
ser Instanz für verlassen erklärt. (d. 
15. Juli.) 
In der Ationssache von dem O. A. Ge- 
richt Heilbronn zwischen der Chefrau des 
Mezgers Jakob Müller zu Groß-Gartach, 
Lutin, Antin, und der Gemeinde-Pflege 
allda, Mit-Lutin, Atin, Location im Mül- 
lerschen Gante betreffend, wurde vermöge 
Beschlusses vom 8. Juni, publ. den: 
Juli, die Berufung wegen versäumter 
Nothfrist zu Cinreichung der Beschwer- 
deschrift unter Verurtheilung der Antin 
in die Kosten dieser Instanz für verlassen 
erblärt. (d. 15. Juli.) 
. Juli wurde in der Ations-= 
sache von dem S.adtgerichte Stutrgart 
zwischen Kunigunde, Wittwe des Für- 
bermeisters Jakob Leins zu Rotenburg 
an der Tauber, Kl., Antin, und den 
Erben des Herzogwirths Martin Leins 
zu Stuttgart, Besl., Aten, eine Ab- 
rechnungsstreitigbeit betreffend, da sich 
die Antin an dem ihr im Urtheile vom 
21. Januar d. J. vorbehaltenen Beweis 
versäumt hat, bemeldtes Urthell für 
unbedingt und die Antin für schuldig 
erklärt, den Aten die seit jenem Urtheile 
weiter verursachten Prozeß= Kosten zu 
ersehen. 
9. Unter dem : :. Juli wurde in der Rechts- 
sache erster Instanz zwischen dem Nitt- 
meister Freiherrn Carl Siegfried Jo- 
hannes v. Schertel zu Archshofen, O. A. 
Mergentheim, Kl., und der Curatel 
des minderjährigen Freiherrn Carl Frarz 
August Sebastian v. Schertel zu Sturt- 
gart, Bekl., Lehens-Erbschast berreffend, 
der Kl. mit seiner Klage unter Ver- 
gleichung der Prozeß-Kosten abgewiesen. 
10. Unter dem ::. Juli wurde in der 
Ationssache von dem O. A. Gerichte Back- 
nang zwischen Christoph Schwaderer, 
von Maubach, Bekl., Anten, und den 
Collateral-Erben der Ochsenwirth Käß“ 
schen Ehefrau von da, Kl., Aten, Un- 
gültigbeit eines Kauf-Vertrags betref- 
fend, die Berufung wegen Mangels an 
einer gegründeten Beschwerde unter 
Verurtheilung des Anten in die Prozeß- 
Kosten dieser Instanz nicht angenem- 
men. 
11. Unter dem 33. Juli wurde in der 
Ationssache von dem O. A. Gerichte Ve- 
sinheim zwischen den Erben des versior- 
benen Stadr-Pfarrers Al. Siegel zu 
Bietigheim, Kl., Anten und Aten, und 
der Stadt= Gemeinde daselbst, Bekl., 
Atin und Antin, Entschädigungs-For- 
derung betreffend, das am z. Oktober 
18:3 eröffnete Erkenntniß erster Instanz 
unter Compensation der Kosten aus 
dem Grunde aufgehoben, weil der Streit-
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.