auf dem Eichenbachhof Anten Onten,
und dem Friedrich Rommel, von Plü-
derhausen, Aten, Qaten, Erfüllung
eines Gutskaufs betreffend, würde ver-
möge Beschlusses vom 26. September,
erdffnet den ::. Rovember, das unter-
gerichtliche Verfahren als un foͤrmnlich
aufgehoben, und eine neue- otdhurzs-
mäßige Verhandlung der Sache önge-
ordnet. (25. December.)
Unterm :4. December wurde:
1. in der Ationssache von dem O.A. Ge-
che Mergentheim zwischen dem Schuß-
juden Anschel Toseph zu Mergentheim.
Bekl., Anten, und dem Stadtrath Ste-
phan Ziegler daselbst, Kl., Aren, Vin-
dikation einer Obligation von hoo fl. be-
treffend, das in erster Instanz von der
vormaligen K. Justiz- Retardaten-Com-
mission gefällte, unterm 30. April 1843
publicirte Erkenntniß, unter- Verurthei-
lung des Anten in die Kosten bestätigt.
Den 29. December wurde:
u„-. in der Ationssache von dem O. A. Ge-
richte Crailsheim zwischen Johann Geotg
Ley, gewesenen Muͤller in Groͤningen,
Kl., Anten, und Johann Michael Ko-
Hendoͤrfer Müller daselbst) Bekl.
Mern, eine Schuldforderung betreffend,
das am 2y. April 1898 eroͤffnete unter-
gerichekiche Erkentütnit, unter Verur-
theilung des Anten in die Kosten be-
staͤtigt.
3. In der Ationssache von dem 2. 1 Ge-
richt Ellwangen zwischen der Franzicke
Ppperln zu. Obersontheim, Tu##,
, Anlin- und. ber, Gantmasse ihres verstar-
vbenen Ehemanns des Joscph Pös###e,
Latin, Atin,) Loration im Gante betraf-
——NNlII.
18. Oktobet, publ. den ½1. Rovember,
das Verfahren des vormaligen iund
gegenwättigen O. A.Gerichts zu. Ell-
wangen in dieser Gamtsache, unter Ber-
urtheilung der berriffenden Gerichtgmit=
glieder in die — den Partheien hiedurch
verursächten Kosten, für nichtig erklaͤxt
und aufgehoben. (30. December.)
24. In der Ationssache Honthem O. A. Ge-
richt Hall zwischen Jehann Friedrich
Baumann, von Thüngemhal, Bezl,
Anten, und, der ledigeg. Margarethe
Frank, von Sateldorf. Kl., Atin, Pri-
vat-Genugthuung wegen unehelscher
Schwängerung hetreffend, wurde ver-
moͤge Veschlusses vom 29. November,
publ. den 20. Derember, die eingelegre
Berufung, unter Verurtheilung des An-
ten in die Kosten zweiter Instanz, als
unstatthaft verworfen. (51. December.)