·
805
Masse-Curatel, Kl., Atin, Wieder-
Atin, Schuldforderung betreffend, wurde
durch Erkenntniß vom 25. Juni, publ.
den 9. August, die eingewandte Beru-
sung wegen Versüumung der geseßlichen
Nothfrist zu Einreichung der Beschwerde-
schrift für verlassen erklärt. (d. 20. Au-
gust.)
In der Ationssache von dem Gerichts-
hofe zu Eßlingen zwischen dem Bier-
brauer Wilhelm Mergenthaler zu Lud-
wigsburg, Vorbekl., Nachkl., Anten,
Wieder-Anten, und dem Jakob Baum-
gäriu#er zu Groß-Asbach, O.A. Back-
nang, Vorkl., Nachbekl., Aten, Wieder-
Aten, Forderungen aus einem Akkord
betreffend, wurde durch Erkenntniß vom
3. Juli, publ. den 16. August, das den
24. Januar 13:3 eröffnete Urtheil vori-
ger Instanz theils bestätigt, theils ab-
geändert. (d. 20. August.)
10. In der Ationssache von dem Gerichts-
hofe zu Eßlingen zwischen Albrecht Ret-
ter, von Mainhardt, O. A. Weinsberg,
Bekl., Anten, Wieder-Anten, und dem
Albrecht Riedel daselbst, Kl., Aten, Wie-
der-3 Schäßung des Ertrags einer
Wiese vetreffend, wurde vermöge Be-
schlusses vom 13. publ. den 29. Juli,
die eingewandte Berufung wegen Man-
gels an der appellablen Summe, unter
Verurtheilung des Anten in die Ko-
sten dieser Instanz verworfen. (den
20. August.)
Den 35. August wurde:
11. in der Ationssache von dem Gerichts-
hofe zu Tübingen zwischen der Agatha
Haas, geb. Raiblin zu Oberndorf, Bekl.,
Atin, nun Antin, und der Ehefrau des
Stadtschreibers Hugarth zu Staufen, im
Grosherzogthum Baden, und Conf., Kl.,
Anten, nun Aten, die Nichtigkeit eines
Testaments betreffend, das den 12. April
1832 erbffnete Erkenntniß voriger In-
stanz unter Vergleichung der Kosten die-
ser Instanz bestätigt.
III. Ehegerichtlicher Senat.
Den ::. August wurden geschie-
den:
1. Friedrich Wilhelm, Freiherr v. Wöll-
warth, K. Kammerherr und Ober-Re-
gierungs-Rath in Stuttgart, Kl., von
Marie Sophie, geb. Freiin Rüdt von
Collenberg zu Bödigheim, Bekl., wegen
beharrlicher Weigerung der Leßtern in