Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1824. (1)

826 
liche Erkenntniß Lvom Jo. Mai 1325, 
unter Verurtheilung des Anten in die 
Kosten bestätigt. 
16. In der Ationssache von dem O. A. Ge- 
richt Ellwangen zwischen Clemens Faas, 
von Minderoffingen, und Lucia Roder, 
von Geißlingeu, Lnten, Anten, und 
der Wittwe des Joseph Roder, von 
Gelßlingen, Lutin, Atin, Vorzug im 
Roderschen Gant betrefend, wurde 
vermöge Beschlusses vom 7. Juli, erdff- 
net den 2:4. August, das oberamtsge- 
richtliche Verfahren als nichtig aufge- 
hoben, und die betreffenden Mitglieder 
des Oberamtsgerichts in die Kosten ver- 
urtheilt. (d. 23. August.) 
17. Den 23. August wurde in der Rechts- 
sache des Guts-Besitzers Pistorius, zu 
Burleswangen, O. A.Crailsheim, Kl., In- 
ten, gegen den Herrn Fürsten von Ho- 
benlohe-Oehringen, Bekl., Jaten, Wie- 
der-Einsehung in den vorigen Stand gegen 
einen Vergleich und Klage aus einem Dar- 
lehens-Vertrag betreffend, der Kl. Int 
mit seinem unstatthaften Gesuch und Kla- 
ge, unter Verurtheilung in die Koften 
abgewiesen. 
15. An demselben Tage wurde in der 
Ationssache von dem O.A. Gerichte 
Schorndorf zwischen dem Rothgerber= 
meister Neef in Stuttgart, Luten, An- 
A 
ten, und dem Sekretär Haug allda; als 
Curator der von Gölling'schen Curatel, 
Luten, Aten, Absonderungsrecht in dem 
Conrad Huber'schen Gant zu Schnait be- 
treffend, das Erkenntniß erster Instanz 
vom 80. August 1325, unter Beweis- 
nachlaß für den Anten bestätigt, und 
Ant in die Kosten verurtheilt. 
19. In der Ationssache von dem O. A. Ge- 
dbicht Hall zwischen Georg Chrisioph Stre- 
ker von Hohenstadt, Bekl., Anten, und 
der Ehefrau des Werkmeisters Sapper 
zu Heidenheim, Kl., Atin, einen Ab- 
rechnungsstreit betreffend, wurde ver- 
mäöge Beschlusses vom So. Juni, publ. 
den 30. Juli, die eingelegte Verufung 
wegen versäumter Nothfrist zu Einrei- 
chung der Beschwerdeschrift für ver- 
lassen erklärt. (d. 30. August.) 
2o. Unterm 3o. August wurde in der Nich- 
tigkeits-Klage und Ationssache von dem 
O.A.Gerichte Gerabronn zwischen Laza- 
rus Salomon, von Crailsheim, Kl., 
Anten, Onten, und Simon Rosenmann 
und Cons., von Lobenhausen, Bekl., 
Aten, Qaten, eine Kaufschillings-For- 
derung betressend, die erhobene Nichtig- 
keits-Klage verworfen, das unter dem 
x. December 18:3 eröffnete Urtheil er- 
ster Instanz aber, unter Vergleichung 
der Kosten, abgeändert.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.