Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1824. (1)

protestantischen Seminarium, 
den zweiten, uͤber welchen zwischen 
Wilhelm Frisch, von Stuttgart, und 
Carl Christian Friedrich Stockmaier, 
von Stuttgart, Beide im protestanti- 
schen Seminarium, 
das Loos entschied, 
Wilhelm Frisch. 
Bei der katholisch-theologischen Fakultaͤt 
den ersten Preis: 
Johann Georg Fischbach, von Ehin- 
gen an der Donau; 
den zweiten: 
Anton Goͤbel, von Rottweil, 
Theol. Stud. im Wilhelmsstift. 
Von der evangelisch -theologischen Fa- 
kultät, im Catechisiren, den ersten Preis: 
Carl Christoph Friedrich Stockmaier, 
von Hirschlanden; 
den zweiten Preis: 
Ludwig Heinrich Kapff, von Göppin- 
gen; Beide im protestantischen Semi- 
narium. 
Von der katholisch--theologischen Fakul- 
tät, den ersten Preis: 
Matthias Dorn, von Rottwell, im 
Wilhelmsstift; 
den zweiten: 
Johann Baptist Werner, von Gmünd, 
* 
beide 
aus dem Seminarium in Rotten- 
burg, 
zwischen welchem und 
Anton Rieck, von Hohenstadt, im Wil- 
helmsstift, 
deswegen das Loos entschieden hatte. 
Die Preisfrage bei der Fürstlich Speier- 
schen Stiftung wurde von zwei Studirenden 
beantwortet. 
Den gewöhnlichen Preis erhielt 
Georg Beßler, aus Reichenbach, 
einen außerordentlichen: 
Johann Georg Fischbach, aus Ehin- 
gen an der Donau, Beide im Wil- 
helmsstift. 
Von dem für die Beantwortung der 
philologischen Preisfrage aus der von 
Palmischen Stiftung bestimmten Preis, 
wurde der größere Theil dem 
Carl Adolph Schmid, von Roßwaag, 
Theol. Cand. im protestantischen Se- 
minarium, 
der kleinere dem 
Joseph Mack, von Mergentheim, im 
Wilhelmsstift, 
zuerkannt, und dieser zugleich der bffentli- 
chen Belobung würdig erklärt. 
Tübingen den 6. November 1324. 
Jäger, d. 3. Rektor.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.