874
des Ertrinkens ausgesetzt waren.
Den muthvollen und beharrlichen An-
strengungen dieser Kommandos hatte eine
bedeutende Anzahl von Personen die Be-
freiung aus der dringendsten Lebensgefahr
zu verdanken.
Seine Königliche Moajestät geruh-
ten hierauf als Merkmal der hbchsten
Anerkennung dieser ausgezeichneten Dienst-
leistungen nicht nur dem Hauptmann
v. Berger (wie bereits bekannt gemacht
worden) das Ritterkreuz des Kron-Ordens
zu verleihen, sondern auch der Mannschaft
8 silberne Civil= Verdienst-Medaillen zu
bewilligen, welche an folgende Individuen
vertheilt wurden:
Vom Sapeur-Corps:
dem Ober-Feldwebel Gutbrod, von Bern-
bach, O. A. Münsingen,
dem Feldwebel Kettner, von Weikers-
heim, O. A. Mergentheim,
dem Obermann Weissert, von Oßweil,
O.A. Ludwigsburg,
dem Obermann Wirth, von Moglingen,
HO. A. Ludwigsburg-
Vom fünften Infanterie Regi-
mente:
dem Obermann Koch, von Hausen, O. A.
Spaichingen,
dem Obermann Bauser, von Wehingen,
O. A. Spaichingen.
Vom sechsten Infanterie-Regi-
mente:
dem Feldwebel Seizer, von Lorch, O.A.
Welzheim,
dem Obermann Hägelau, von Waldhau-
sen, O. A. Welzheim.
Zugleich werden in Folge höchsten Befehls
außer sämtlichen bereits obengenannten
Offizieren noch weiter nachstehende Indi-
viduen böffentlich belobt:
Vom Sapeur-Corps:
Feldwebel Ottenbacher, von Heuchlin-
gen, O.A. Aalen,
Obermann Holländer, von Ludwigsburg,
Obermann Cloos, von Biberach,
Rottenmeister Kraft, von Hüttenreuthe,
O. A. Saulgau,
Sapeur Förg, von Schoͤnebuͤrg, O. A.
Wiblingen,
Sapeur Sippel, von Schwieberdingen,
O. A. Ludwigsburg,
Sapeur Kauffmann, von Bissingen,
O. A. Kirchheim,
Sapeur Sautter, von Weilheim, O.A.
Balingen,
Sapeur Mühlberger, von Schnaitheim,
O. A. Heidenheim,
Sapeur Bühler, von Gültstein, O. A.
Herrenberg,
Tambour Kille, von Nürtingen.