sprochene Urtheil unter Vergleichung
der Prozeß-Kosten bestaͤtigt.
11. An demselben Tage wurde in der
Ationssache von dem O.A.Gerichte zu
Besigheim zwischen Friedrich Seybeld
zu Möglingen, Luten in dem Concurse
des Stephan Jakob Tochtermann zu
Bietigheim, Anten, und der Stadtpflege
zu Bietigheim, Mit-Lutin, Atin, die
Gant-Verweisung betreffend, die Beru-
fung wegen Mangels an einer gegrün-
deten Beschwerde unter Verurtheilung
des Anten in die Kosten verworfen.
12. In der Gantsache des zu Heilbronn
verstorbenen Obristen v. Seeger wurde
am 35. September das Purifkations=
Erkenntniß nebst der Verweisung eroff-
net. (d. 17. September.)
15. Unter dem 35. September wurde in der
Rechtsstreitigkeit erster Instanz zwischen
dem Staate- Minister Freiherrn v. Phull
in Stuttgart, Kl., und dem K. Kam-
merherrn, Ober-Regierungsrath Frei-
herrn v. Wôllwarth allda, Bebl., Zu-
rücknahme zweier verkauften Pferde be-
treffend, der Bekl. umter Verurtheilung
in die Prozeß-Kosten, dem Kl. den er-
haltenen Pferds, Kaufschilling zurück
zu erstatten, für schuldig erklärt.
14. In der Ationssache von dem O. A. Ge-
richte Besigheim zwischen Wilhelm Moll,
von Laufen, Bekl., Anten, und Catha-
rine Schmid von da, Kl., Atin, An-
sprüche aus unehelicher Schwängerung
betreffend, wurde vermöge Beschlusses
vom 20. August, eröffnet den 8. Sep-
tember, die Berufung wegen Versu=
mung der Nothfrist zu Einreichung der
Beschwerdeschrift unter Verurtheilung
des Anten in die Prozeß-Kosten dieser
Instanz für verlassen erkläárt. (d. :3.
September.)
Eben so wurde erkannt:
15. vermoge Beschlusses vom 27. August,
eröffnet den 18. September, in der
Ationssache von dem O. A Gerichte
Marbach zwischen Alerander Erb, von
Scteinheim an der Murr, Kl., Anten,
und der Gemeinde-Pflege daselbst, Bekl.,
Atin, Aufhebung einer Pfandbestellung
betreffend. (d. 29. September.)
Desgleichen:
16. vermöge Beschlusses vom 20. August,
eröffnet den 13. September, in der
Arionssache von dem O. A. Gerichte Back-
nang zwischen den Johnnnes Veil'schen
Eheleuten von Rottmannsberg, Kl.,
Anten, und Georg Badmann von da,
Bekl., Aten, Schuldenlosung betreffend,
(d. 29. September); ferner
17. vermöge Beschlusses vom 2o. August,