#
8
3.
Den 1. September wurde die Ehe zwi-
schen Jung Jakob Friedrich Mehl, von
Zavelstein, O. A. Calw, Kl., und Mag-
dalene, geb. Weber, von Alzenberg,
desselben O. A., Bekl., wegen Betrugs
907
von Seite der Leßtern unter Verurthei-
lung derselben in die Kosten als nichtig
aufgehoben.
Sodann wurden geschieden:
Den 1. September:
Anne Margarethe, geb. Walter, von
Sondelfingen, O. A. Urach, Kl., von Jo-
hann Martin Schmid von da, Bekl.,
Ehegerichtlicher Senat.
wegen Ehebruchs, unter Verurtheilung
des Bekl. in die Kosten;
5. den 15. September:
Marie Agathe, geb. Wannenwetsch, von
Mehbingen, O.A. Urach, Kl., von Caspar
Krohmer daselbst, Bekl., und
4. der Zeugmacher Philipp Heinrich Stäng-
le, von Mehingen, O. A. Urach, Kl.,
von Margarethe, geb. Koch von da,
Bekl., beide Leßtere (5 und 4) wegen
beharrlicher Widerspenstigkeit der Vekl.
in Fortseßzung der Ehe, unter Verurthei-
lung derselben in die Kosten.
III. Gerichtshof für den Jaxt-Kreis.
. Vermoͤge Beschlusses vom 29. Juli, er-
öffnet den 9. August, wurde Anne Marie
Maierhöbfer, von Forst, O. A. Gera-
bronn, wegen Täuschung des Zuchthaus-
Pflegamts zum Behuf ihrer Entlassung,
wegen wiederholten Vagirens und Bet-
telns, Bruch des Handgelübdes, und
wegen frecher Lügen vor Oberamt, zu
einer weitern Zuchthausstrafe von sechs
Wochen und einer Zöüchtigung von
fünfzehen Stockstreichen als Zusaß
zu der unter dem 3. April d. J., wegen
wiederholten Vagirens und gewerbs-
Criminal= Senat.
mäßiger Unzucht gegen sie erkannten
viermonatlichen Zuchthausstrafe verur-
theilt. (d. 4. September.)
2. Auf den Grund der von dem O.A Ge-
richte Künzelsau geführten Untersuchung
wurde vermöge Beschlusses vom 19., er-
öffnet den 25. August, Johann Georg
Eder, von Waldhausen, O. A. Reres-
heim, wegen Injurien und thätlicher
Widersehlichbeit gegen einen Landjäger,
in Betracht der mehreren wegen gleicher
Vergehen schon erlittenen Strafen, zu
einer seiner Leibes-Beschaffenheit ange-