S
□
gefällte bedingte Erkenntnig nach Ab-
legung des darin erkannten Eides un-
ter Vergleichung der Prozeß-Kosten
puriftzirt.
. Unter dem 14. Oktober wurde in der
Ationssache von dem O. A. Gerichte Böb-
lingen zwischen Christine Friederike, des
Johann Jakob Gutscher, Bäckers Ehe-
frau zu Stuttgart, Kl., Antin und
Atin, und Louise, des Glockenwirths
Friederich Heinrich Schönhut Wittwe
zu Sindelfingen, geb. Wiikh, Bekl.,
Atin und Mit-Antin, die Gültigkeit
eines Testaments betreffend, das unter-
richterliche Erkenutrtz vom . 13 unO
ter Vergleschung der Projeß" Kosten
dieser Instanz bestärigt.
. In der Ationssache von dem O. A Ge-
richt Heilbronn zwischen dem, Schub-
juden Herrmann Massenbach zu Schluch,
tern, Kl., Anten, und Michael
Heiß zu Grosgartach, Bekl., Aten,
eine Schuldforderung betreffend, wurde
vermöge Beschlusses vom 17. Sep-
tember, eröffnet den 6. Oktober,
die gegen das erstrichterliche Urtheil
vom 4. Juni d. J. eingewandte Beru-
fung wegen versäumter Rothfrist zu
Einreichung der Beschwerdeschrift für
verlassen erklärt, und Ant in die Kosten
dieser Instanz verurtheilt. (d. #5. Okt.)
10. Unter dem 21. Oktober wurde in der
Ationssache von dem O.A.Gerichte
Stuttgart zwischen dem Maurer Johann
Ruk zu Plattenhardt, Bekl., Anten,
und dem Maurer Wilhelm Sigle von
da, nun dessen Erben, Kl., Aten, For-
derung aus einem Gesellschafts-Vertrag
betreffend, die eingewandte Berufung
wegen Mangels an einer gegründeten
Beschwerde unter Verurtheilung des.
Anten in die Kosten des Prozesses die-
ser Instanz nicht angenommen.
11. Unter dem :. Oktober wurde in der
Ationssache dem O. A. Gerichte Waib-
lingen zwischen Jakob Laib, von Rieden,
Kl., Anten, und Jakob Liedle, von Ho-
henacker, Bekl., Aren, eine Schuldfor-
derung betreffend, die Berufung wegen
Mangels an einer gegründeten Be-
schwerde nicht angenommen, und der
Ar# in die Prozeß-Kosten dieser Inntanz
verurtheilt.
12. Unter dem :. Oktober= wurde er
Ationssache von dem O. A. Getichte Mar-
bach zwischen der Frledrich Lautart#sfer=
schen Ehefrau zu Rielingshaüseh Imin,
Antin, und ihren Kindern erster Khe
Johann und Ludwig Lauterwasser da-
selbst, Jaten, Aten, die Revision des
anerstorbenen Vermögens her. Jaten bei
dem ersten Gante des Ehemanns der