Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1824. (1)

5 
5. 
Kl., an die geeignete Administrati 
Stelle verwiesen. (d. . Oktober.) 
In der Ationssache von dem O. A.Ge- 
richt Hall zwischen dem Schuster Stoll, 
von Hall, Luten, Anten, und der Gant- 
masse des Sophonias Göhring daselbst, 
Latin, Atin, Vorzug im Gante be- 
treffend, wurde vermöge Beschlusses 
vom 13., eröffnet den 16. September, 
die Berufung wegen Mangels an der 
appellabeln Summe weggewiesen. (d. 
(. Obtober.) 
In der Ationssache von demselben O.A. 
Gerichte zwischen der Wittwe des An- 
dreas Koch, von Hall, Lutin, Antin, 
und der Gantmasse des Sophonias Göh- 
ring daselbst, Latin, Atin, Vorzug im 
Gante betreffend, wurde vermöge Be- 
schlusses vom #5., erdffnet den 17. Sep- 
tember, die Berufung wegen versäum- 
ter Nothfrist zu Einreichung der Be- 
schwerdeschrift unter Verurtheilung der 
Antin in die Kosten für verlassen er- 
klärt. (b. 4. Oktober.) 
Unterm #. wurde in der Ationssache 
von demselben O. A. Gerichte zwischen dem 
Salzsieder Georg Andreas Koch, von Hall, 
Luten, Anten, und dem Kaufmann San- 
del daselbst, Mit-Luten, Aten, Vorzugs- 
recht im Gante des Sophonias Göhring 
betreffend, die Berufung als gegen ein 
968 
S 
— 
— 
längst rechrsbrästiges Urtheil gerichtet, 
verworfen, und Ant in die Kosten ver- 
urtheilt. 
In der Ationssache von dem O. A. Ge- 
richt Heidenheim zwischen Johannes 
Heimerdinger in Pfrondorf, Kl., An- 
ten, und der Nusser'schen Debitmasse- 
Administration, von Argenweiler, Bekl., 
Atin, Verlehung im Kauf betreffend, 
wurde vermöge Beschlusses vom 12., 
eröffnet den :6. Juli, die gegen das Er, 
kenntniß vom F. April ergriffene Be- 
rufung, unter Verurtheilung des Anten 
in die Kosten als verlassen erkannt. (d. 
8. Oktober.) 
. In der Ationssache von demselben 
O. A. Gerichte zwischen Georg Melchior 
Häcker, von Gussenstadt, Luten, An- 
ten und dem Güterpfleger der Gant- 
masse des Kronenwirths Hiäcker in 
Gussenstadt, Latin, Atin, Vorzug im 
Gante betreffend, wurde vermöge Be- 
schlusses vom 4., eröffnet den :7. Sep- 
tember die eingelegte Berufung wegen 
Versäumung der Nothfrist zu Ein- 
reichung der Beschwerdeschrift für ver- 
lassen erklärt. (d. 8. Okiober.) 
4. Unterm 9. Oktober wurde in der Ations- 
sache zwischen der Wittwe des Hofraths 
Brenner, von Dinkelsbühl, Lurin, An- 
tin, und dem Kaufmann Chrysostomus
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.