Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1826. (3)

205 
Unter dem g9. d. M. wurde der Rittmeister erster Classe im zweiten Reiter-Regi- 
ment, Oberstlieutenant v. Nagel, wegen Untuͤchtigkeit zum ferneren Dienste in Folge 
seiner geschwaͤchten Gesundheit, in den Ruhestand versetzt, dagegen 
der Rittmeister zweiter Klasse im dritten Reiter-Regiment, v. Wagner, zum 
Rittmeister erster Classe im zweiten Reiter-Regiment, 
der Oberlieutenant im ersten Reiter-Regiment, v. Breuning, zum Rittmeister 
zweiter Klasse im dritten Regiment, 
der Unterlieutenant v. Ranzau, des ersten Reiter-Regiments, zum Oberlieu- 
tenant im zweiten Regiment ernannt, und an dessen Stelle 
der Unterlientenant Heinzmann vom zweiten zum ersten Reiter-Regimemt ver- 
setzt, dagegen 
der dem lebtern Regiment asgregirte Unterlientenant, Graf v. Reif chach, bei 
demselben eingetheilt, und endlich 
der Adjutant des ersten Reiter-Regimeuts, Unterlieutenant o. Perglas, zum 
Oberlieutenant befoͤrdert. 
Unter dem 18. d. M. ist der Oberlieutenant Merz, des Pionnier-Corps, zu den 
Garnisons -Compagnien uͤbersetzt und ihm der Titel eines Hauptmanns zweiter 
Elasse verliehen worden; ferner wurden « 
der Oberlieutenant v. Glaser und der Usterlieutenant Bofinger, Beide vom 
fänften Infanterie Realment, Ersterer zam vierten Infanterie-Regiment, Letterer 
zu den Garnisons-Compa#inien, und dagegen 
der Unterlieutenaut Wipmer, des vierten Insanterie. R giments, und 
der Unterlieunant Koseritz, der Gurnisons= Kompagzmen, zum fünften Infan= 
terie-Regiment verseht. 
Die patronatherrschasellche Nomination des Pfarrers Reudbrfer zu Weiler, 
Diöcese Weinsberg, auf die Pfarrei Ettenhausen, Diöcese Künzeieau, ist den 51. v. M. 
bestätigt worden. 
Unter dem 8. d. M. erhielt der auf die katholische Pfarret in Reutlingendorf, 
Oberamts und Dekanats Riedlingen, ernannte Pfarrer Geiter, von NRuppertohofen, 
die Königliche Beslétigung.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.