Full text: Regierungsblatt für das Königreich Württemberg vom Jahr 1826. (3)

W 
(Beilage zu Nro. 23 des Reg. Blatts von 2326.) 
rsassen und deren Abgaben. 
  
Abgaben der Hintersassen. 
  
Ständige Abgaben. 
Unständige Abgaben. 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
Jährliche +#%% .· .· .. 4 
Geld- Jährmiiche Natural-Abgaben. sZBelliche, KücheneLaudemial, Leibeigenschafts- 
2 Abgaben.efälle.ebühren. Gebühren. Bemerkungen. 
Abgaben. .. 
Zum Beispiel: 
3. B. 
an Heller- Hand- « 
sind-, · » . E lohn FalllsHaupt= Braut- 
Hundegeld, Roggen Dinkel. Haber. Wein.2591nd und J Recht. lauf. 
gid 2 7 * Bestand. 
rohn- .1 lösin. 
Surrogat. . *6% # 9 * " 
s . — — 
*i ————.... enseentr rn- ———— 
1 
à145 -6 EEEE 400 10pC. 4— 
2146 31 3- 2 54% 55%opC315 
2 i 6 1—0 2— ———– 
75—41—6%NMGH 
* 16.—— :3— 3062 2 21 450 4 330 —— 
ad 8. War fruͤher ein Fall- 
13 2%0–NN 31 1 — — Lehen-Gut und wurde im Jahr 
1818 in ein Zinsgut verwan- 
6455—— 1„ ½uhanaho ilio —— delt; der darauf gelegte hoͤhere 
Zins ist unter den Geld-Ab- 
620 —: 111106|30— gaben enthalten. 
1320 5—|434 5 ¾! 127 — — ad 8. Die Kuͤchen--Gefaͤlle, 
Laudemial- und Leibeigen- 
1 1 schafts-Gebühren wurden im 
5 4 51 51¼3%%% .... 
02;-I4J«948—8—UF-44477 Jahr 1819 in einen jaͤhrlichen 
1 I Geldzins verwandelt. 
1 1 
—# 
rung dieser Tabelle. 
iese in der Tabelle nach dem Fall-Lehen aufzufähren. 
beispielsweise unter den Besitzungen der Hintersassen aufgenommen sind; so sind solche statt der ge- 
mmten Lehen nicht finden, auszulassen; sollten dagegen andere hier nicht bemerkte Abgaben herge- 
zulegen, auf jeder Seite sind die Besitzungen und ständigen Abgaben zu summiren und am Ende
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.